
Dieser Südtiroler AOC Kaltern wird aus reinen Weißburgundertrauben hergestellt, die auf einer Höhe von 450 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Der Weißburgunder wurde 1852 von Erzherzog Johann von Österreich nach Südtirol gebracht und hat sich seitdem so gut integriert, dass er diese Region zu seinem bevorzugten Anbaugebiet gemacht hat.
Drei Monate lang auf der Feinhefe im Edelstahltank gereift, ist er ein Wein von angenehmer Finesse, der zu einem entspannten und erfrischenden Schluck einlädt.
Verkostungsnotizenvon strohgelbe Farbemit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich fruchtige Noten von goldenen Äpfeln und Birnen sowie Anklänge an weiße Blumen. Am Gaumen zeigen sich Frische, angenehme Würze und gute Ausgewogenheit.
PaarungenHervorragend als Aperitif, passt gut zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten.
Name
Weißburgunder 2022 Doc Südtirol
Art
Stiller Weißwein
Klassifizierung
DOC Südtirol Weißburgunder
Jahr
2022
Format
0,75 l Standard
Sorte Alkohol
13,50 Volumenprozent
Rebsorten
100% Weißer Burgunder
Land
Italien
Region
Trentino Südtirol
Standort
Kalterer (BZ)
Klima
Höhenlage: 500 m. ü. M.
Zusammensetzung des Bodens
Boden lehmig Kalkstein mit Schichten von Porphyr und Granit.
Kultivierungssystem
Guyot
Ertrag pro Hektar
45 hl
Weinbereitung
Extrem langsame Pressung ganzer Trauben, spontane Gärung des Mostes Mostes unfiltriert in 500 l Eichenfässern und in großen Holzfässern.
Reifung
In Holz für 10 Monate, auf der Hefe Feinhefe mit kontinuierlicher Bâtonnage.
Total Säuregehalt
5,80 gr/L
Restzucker
1,50 g/L
Produktion Jahrgang
10.000 Flaschen
Allergene
Enthält Sulfite
Spiel
Ideal zu Fischgerichten, passt hervorragend zu Lachs in der Kruste.