
Der Ölberg in Königsbach ist eine der Spitzenlagen der Pfalz. Der Boden ist wie im Idig von tertiärem Kalkmergel geprägt. Im Oberboden ist dieser vermischt mit Buntsandsteingeröll. Die Reben liegen recht hoch am Haardtrand, am Ausgang des Klausentals des Pfälzerwaldes. Der Weinberg liegt am Morgen in der Sonne, abends können sich die Reben im Schatten der Berge erholen. Das führt zu dichten, komplexen Weinen mit großer Mineralität. Die Erträge liegen hier in der Regel bei nur 45 hl/ha, so dass die Trauben eine optimale Geschmacksfülle erreichen. Der 2020er ist einer der besten Ölberg Rieslinge, die ich seit langem probiert habe. Die Nase zeigt reife Steinobstfrucht, Sahnekaramell, Kamille und nussige Noten. Am Gaumen ist der Wein sehr weich, cremig und druckvoll. Knochentrocken, aber voller Fruchtaromen und mit feiner Mineralität. Ein ganz großer Wein mit viel Potential.