
Dieser fünfzig Jahre gereifte Casenobe Rivesaltes wird traditionell produziert und gehört zum kulturellen Erbe des mediterranen Frankreichs. Er ist von nussbrauner Farbe, die sein stolzes Alter verrät. Er duftet nach Rosinen, Orangenzesten, Honig und Walnüssen. Durch die reifen Aromen und die trotz kräftigem Alkohol feine Struktur, schmeckt er lebhaft und sehr saftig, frisch und kräftig. Die Süße steht im Hintergrund und dominiert nicht. In Nase zeigt sich eine enorme Vielschichtigkeit. Er zeigt Aromen wie getrocknete Pflaumen, Walnuss und Eichenholz sowie die typische Rancio-Aromatik eines oxidativ ausgebauten Weins. Der Wein ist rassig, schmeckt intensiv und komplex. Ein großer Genuss für die kalte Jahreszeit und eine Weinpersönlichkeit, die viel zu erzählen hat. Rivesaltes ist eine Gemeinde an der Mittelmeerküste Frankreichs im Gebiet Languedoc-Roussillon. Es liegt bei Perpignan, etwa fünfzig Kilometer nördlich der spanischen Grenze und ist bereits seit 1972 eine Appellation d'Origine Contrôlée. Der Wein, der hier produziert wird, ist ein süßer Dessertwein - »Vin doux naturel« (deutsch: natürlich süßer Wein) - der in Frankreich sehr bekannt ist und gern zum Aperitif getrunken wird. Die Trauben werden grundsätzlich per Hand gelesen. Bei der Weinherstellung wird die Gärung durch Zugabe von Alkohol gestoppt, um die gewünschte natürliche Süße zu erhalten und den Wein haltbar zu machen. Die so gewonnenen Süßweine werde dann mit viel Luftkontakt und in Eichenfässern und -bottichen ausgebaut.