
Der Glendalough Single Grain Double Barrel Aged Irish Whiskey lagert für 3 Jahre in neuen Bourbonfässern und anschließend noch für 6 Monate in Oloroso Sherry Fässern. Beide Reifungsprozesse zusammen mit dem milden irischen Seeklima erzeugen besondere Geschmacksnuancen im Whiskey. So bieten er denn auch Aromen von Kirschen und anderen dunklen Früchten, Rosinen, Feigen, aber auch florale Noten. Am Gaumen bemerkt man eine sanfte Süße bei Anflügen von Karamel, Honig und etwas Pfeffer. Auch macht sich die Lagerung im Bourbonfässern durch süße Noten und Nuancen von trockenen Früchten bemerkbar. Im Abgang meint man etwas Ingwer und Mandel zu erkennen.