
Roero Arneis Camestri – frisch, mineralisch & aromatisch Weinregion & Herstellung des Marco Porello Roero Arneis DOCG Der Roero Arneis Camestrì DOCG stammt aus dem renommierten Weinbaugebiet Roero im Piemont. Die Rebsorte Arneis, eine autochthone weiße Traube, wird hier auf kalkhaltigen, sandigen Böden kultiviert. Die südöstlich ausgerichteten Weinberge in Vezza d’Alba bieten optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Die Vinifikation erfolgt traditionell im Edelstahltank, um die Frische und das aromatische Profil des Weins zu bewahren. Aromaprofil & Frischecharakter des Roero Arneis Camestri Der Roero Arneis Camestrì präsentiert sich in einem hellen Strohgelb und überzeugt mit einem komplexen Bouquet: Florale Noten von Akazienblüten Aromen von Pfirsich und grünem Apfel Feine Kräuternuancen und mineralische Anklänge Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und elegant, mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Säure. Ein Hauch von Lakritz verleiht dem Abgang zusätzliche Tiefe. Speiseempfehlungen zum Marco Porello Roero Arneis Weißwein Dieser Arneis eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Pasta mit Gemüse oder jungem Käse. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl. Auszeichnungen & Kritiken zum DOCG Roero Arneis Der Roero Arneis Camestrì von Marco Porello wurde mehrfach ausgezeichnet: James Suckling: 90 Punkte (Jg. 2020) Gambero Rosso: 3 Gl (Jg. 2020) Gambero Rosso: 2 Gläser, Jahrgang 2015 Gambero Rosso: 1 Glas, Jahrgang 2013 Mundus Vini: Silber, Jahrgang 2013