
Das Weingut Reichsrat von Buhl ging 1849 aus der Erbteilung des Jordan'schen Weingutes hervor. Seither ist es als fester Bestandteil des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter VDP nicht mehr wegzudenken. Das Pfälzer Weingut zeichnet sich durch eine breite Palette an terroirgeprägten, mineralischen und langlebigen Weinen aus, die insbesondere Freunde des Rieslings auf der ganzen Welt zu begeistern wissen. Der Deidesheimer Kieselberg rankt hoch über der Stadt Deidesheim, auf einem nahezu flachen Hochplateau (etwa 150 m). Die Südexposition und die Lage im windgeschützten Lee der Haardt sichern eine ideale Reifeentwicklung auch in heißen Jahren. Der Boden – geprägt von verwittertem Buntsandstein, sandigem Lehm und Geröll – verleiht diesem Pfälzer Riesling seine fein strukturierte Mineralität. In der Nase entfaltet der Kieselberg Riesling von Buhl eine kühle, präzise Aromatik mit einer klaren gelben Frucht nach Mirabelle und Zitrusfrüchten, umspielt von subtiler Würze und feiner Mineralität. Am Gaumen präzise und fokussiert, getragen von einer rassigen Säure und salzig-steiniger Mineralität. Die saftige Frucht bleibt klar und prägnant, ein feiner Grip verleiht Struktur und Länge. Besonders eindrucksvoll: das feingliedrige Spiel aus pikant-zitrischen und kalkig-kreidigen Noten. Ein Riesling mit puristischem Stil, großer Eleganz und beeindruckender Tiefe – schon in jungen Jahren faszinierend, mit hervorragendem Reifepotenzial für viele Jahre.