
Alle Weine bei Reichsrat von Buhl bestechen durch ihre präzise und klare Stilistik, spiegeln eine lagen- und sortentypische Charakteristik wider. Das meisterhafte Spiel aus Säure, Restzucker und Alkoholgehalt findet sich auch im Bone Dry Riesling des Hauses: Für eine besonders klar erfahrbare Frucht und Aromatik wird dieser bewusst knochentrocken gehalten – was sowohl im Namen, als auch auf dem Etikett zum Ausdruck gebracht wird. Der markante Totenschädel steht einerseits für die knochentrockene Ader des Weines, andererseits stellt er beim genauen Hinsehen die Hauptaromen des Weines dar: Steinobst und Zitrusfrüchte. Trotz seines geringen Zuckergehaltes ist der Wein am Gaumen aromatisch und klar, dazu mit einer animierenden Säure ausgestattet.