
Schon in vorchristlicher Zeit wurde in der Gebirgslandschaft von Irpinia die Rebsorte Aglianico angebaut. Das Weingut Fonzone baut die Rebsorte aus den Lagen um Taurasi zu einem Taurasi Riserva aus, der es in sich hat. Der Legare Taurasi DOCG Riserva entstand aus der Erforschung des Aglianico, die Luca D'Attoma nach einem ausgezeichneten Jahrgang 2019 begonnen hatte. Das Endprodukt ist ein eleganter Ausdruck eines modernen Aglianico. Aglianico gilt als eine der edelsten autochthonen Rebsorten Süditaliens und bringt strukturierte, langlebige Weine mit ausgeprägter Aromatik hervor. Die Trauben für den Legare stammen von einem tonig-lehmigen Weinberg in Paternopoli auf 430 m Höhe mit West-Südwest-Ausrichtung. Durch gezielte Grünlese und strenge Selektion nach dem Farbumschlag wird eine optimale Fruchtreife erreicht. Die Lese erfolgt von Hand in der zweiten Novemberwoche.Nach sorgfältiger Selektion und Entrappung gärt der Wein etwa 30 Tage in Edelstahl und Ton-Amphoren. Der Ausbau umfasst 12 Monate in Amphoren, 36 Monate in großen Eichenfässern und 12 Monate Flaschenreife. Im Glas zeigt sich ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase finden sich Aromen von Sauerkirsche, frischem Gras, schwarzem Pfeffer, Vanille und Tabak. Am Gaumen ist er kraftvoll, ausgewogen mit reifen, nicht adstringierenden Tanninen und einem langen Abgang. Der Legare ist ein langlebiger, charaktervoller Wein mit innovativem Stil und tiefer Verwurzelung in der Tradition.