
Der Soave Otto ist der Einstieg oder die Basis von Graziano Pra, aber nicht zu unterschätzen. Ein Soave Classico, der Graziano Pra besonders am Herzen liegt. Benannt ist er nach dem Border Collie Otto, der fünfzehn Jahre im Weingut lebte. Die Trauben für den 100%igen Garganega wachsen in Monteforte d'Alpone auf einer Höhe von 150-250 Metern ü.d.M. auf vulkanischen Böden. Nach der Lese Mitte September bis Mitte Oktober werden die Trauben sanft abgebeert, gepresst und bei einer Temperatur von 13° vergoren.Der weitere Ausbau erfolgt im Edelstahl, um die Fruchtigkeit zu erhalten. Der Otto ist ein Wein, den man, laut Graziano, immer im Keller haben sollte. In der Farbe zeigt er sich strohgelb mit blumigen Noten, wie Weißdorn und Jasmin, grünem Apfel und Mandel. Am Gaumen überzeugt eine klare mineralische Frische und eine spannende Würze. Die animierende Säure passt perfekt zu der saftigen Struktur und guten Länge dieses Allrounders. SardoVINO Tipp für ein Tasting. Soave Otto gegen den Soave Wild. Reizuchthefe versus Spontanvergärung mit wilden Hefen.