
Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2027
Trinkreife: 2029-2049BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 87-89/100
Neal Martin: 89-91/100
Jancis Robinson: 15.5/20
Antonio Galloni: 91-93/100
Jeff Leve: 91-93/100
Yves Beck:: 95-97/100
Bernard Burtschy: 93-94/100
Jean-Marc Quarin: 93/100
Alexandre Ma: 93-95/100
Colin Hay: 92-94/100
Markus Del Monego: 96/100
Rene Gabriel: 18/20
Rebsorte(n): Merlot 90%, Cabernet Sauvignon 10%.
Verkostungsnotiz:
Der Château Gazin 2024 zeigt sich als klassischer, zugleich moderner Pomerol
mit Ausdruck, Tiefe und bemerkenswerter Eleganz. Die Cuvée besteht aus 90 %
Merlot und 10 % Cabernet Sauvignon, was dem Wein seine typische Geschmeidigkeit
und Struktur verleiht. Der Alkoholgehalt liegt bei 13,5 % vol., ideal für einen
Wein, der Finesse statt Opulenz sucht.
Die Lese erfolgte per Hand bei optimaler Reife: Die Merlot-Trauben wurden vom
20. bis 30. September 2024, der Cabernet Sauvignon am 3. Oktober 2024
eingebracht. Diese Sorgfalt im Weinberg setzt sich im Ausbau fort: Der Wein
reift für 14 bis 16 Monate in Barriques, zur Hälfte in neuem Holz, zur Hälfte
in zweitbelegten Fässern. Diese Kombination bringt Frische, aromatische
Präzision und eine feine Textur hervor, ohne den Wein zu überfrachten.
Im Glas präsentiert sich der Château Gazin 2024 in einem tiefdunklen Purpur.
Das Bukett verführt mit feinen dunklen Beerenfrüchten – insbesondere Blaubeere
und Brombeere – begleitet von einem Hauch Pfingstrose und einer mentholischen
Frische, die dem Wein zusätzliche Leichtigkeit verleiht. Am Gaumen wirkt er
geschmeidig, rund und fleischig, getragen von feinkörnigen, gut eingebundenen
Tanninen, die Struktur geben, ohne Härte zu zeigen.
Der Jahrgang 2024 zeigt sich bereits in der Jugend sehr harmonisch und
zugänglich. Mit etwas Reife wird der Wein jedoch noch an Tiefe und Ausdruck
gewinnen. Trinkempfehlung: mit Belüftung bereits ab 2026, optimale Genussreife
zwischen 2029 und 2034.
Ein ausdrucksstarker Pomerol mit großer Sorgfalt vinifiziert, der durch seine
Balance, Frische und Aromendichte überzeugt – sowohl für Kenner als auch für
Bordeaux-Neuentdecker ein hochklassiger Begleiter.
Fazit
Der Château Gazin 2024 Pomerol ist ein beeindruckender Vertreter seines
Jahrgangs – kraftvoll, präzise und finessenreich. Er verkörpert das Potenzial
von Pomerol in einem Stil, der sowohl den traditionsbewussten
Bordeaux-Liebhaber als auch moderne Genießer überzeugt. Ein Wein für den Keller
ebenso wie für besondere Anlässe, der seine Klasse bereits jung andeutet und
mit der Zeit nur noch gewinnen wird.
Château Gazin – Ein Klassiker aus Pomerol mit jahrhundertealter Tradition
Château Gazin ist eines der renommiertesten Weingüter in der Appellation
Pomerol und bekannt für seine traditionsreichen und charaktervollen
Bordeaux-Weine. Das Weingut befindet sich auf einem 26 Hektar großen Grundstück
im Herzen von Pomerol und ist bekannt für seine außergewöhnliche Lage, die an
die berühmten Nachbarweingüter Château Petrus und Château L'Evangile grenzt.
Die Familie Bailliencourt dit Courcol führt Château Gazin seit mehreren
Generationen und hat es zu einem der angesehensten Anwesen der Region ausgebaut.
Terroir und Weinberge
Die Weinberge von Château Gazin befinden sich auf einem ausgezeichneten
Ton-Kalk-Boden, der besonders gut für den Anbau der Merlot-Traube geeignet ist,
die hier dominiert und etwa 90 % der Rebsorten ausmacht. Die restlichen 10 %
bestehen aus Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, was den Weinen eine subtile
Struktur und zusätzliche Komplexität verleiht. Die einzigartigen
Bodenbedingungen in Kombination mit der sorgfältigen Pflege der Weinberge
sorgen für den unverwechselbaren und finessenreichen Charakter der Gazin-Weine.
Weinstil
Die Weine von Château Gazin gelten als kraftvoll und reichhaltig mit einer
beeindruckenden Tanninstruktur und einem hervorragenden Reifepotenzial.
Typische Aromen sind dunkle Beeren, Trüffel, Pflaumen und eine mineralische
Note, die durch die außergewöhnlichen Böden und das Klima der Region geprägt
ist. Die Weine sind für ihre seidige Textur und den harmonischen, langlebigen
Abgang bekannt, der über Jahre hinweg weitere komplexe Nuancen entwickelt. Die
charakteristische Fülle und Tiefe des Château Gazin macht es zu einem beliebten
und gefragten Bordeaux-Wein bei Sammlern und Kennern.
Herstellung und Philosophie
Château Gazin legt großen Wert auf eine traditionelle Weinbereitung mit
moderner Technologie, um die Qualität jedes Jahrgangs optimal zur Geltung zu
bringen. Die Trauben werden von Hand geerntet und im Keller sorgfältig
selektiert. Der Ausbau erfolgt in hochwertigen französischen Eichenfässern, die
den Weinen eine zusätzliche Dimension und Aromatik verleihen. Dieser Ansatz
verbindet Tradition mit Innovation und garantiert die hohe Qualität und
Authentizität, für die Château Gazin bekannt ist.
Verkostungsnotiz:
Schöne granatrote Farbe. In der Nase…