
Château L'Église Clinet 2003 ist ein beeindruckender Wein aus der Pomerol-Appellation im Bordeaux-Gebiet, bekannt für seine Kraft, Tiefe und außerordentliche Langlebigkeit. Der Jahrgang 2003 war in Bordeaux durch extreme Hitze geprägt, was Weine mit intensiver Reife und Konzentration hervorbrachte. Der Wein zeigt eine tiefdunkle, nahezu undurchdringliche rubinrote Farbe, die seine Dichte und Kraft unterstreicht. Das Bouquet ist üppig und verführerisch, mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Pflaumen, Brombeeren und Schwarzkirschen. Diese Fruchtnoten werden begleitet von einem komplexen Mix aus Gewürzen, Zedernholz, Trüffel und einer feinen Rauchnote. Anklänge von dunkler Schokolade, Lakritz und einem Hauch von geröstetem Kaffee fügen zusätzliche Tiefe hinzu. Am Gaumen präsentiert sich Château L'Église Clinet 2003 kraftvoll und samtig, mit einer bemerkenswerten Struktur und dichten, reifen Tanninen. Die Fruchtaromen sind opulent und werden von einer subtilen Mineralität und feinen Eichenholznoten unterstützt, die dem Wein Komplexität und Länge verleihen. Trotz der intensiven Fruchtreife bewahrt der Wein eine beeindruckende Balance und eine frische Säure, die ihn lebendig und dynamisch macht. Der Abgang ist außergewöhnlich lang und anhaltend, mit eleganten Frucht- und Gewürznoten, die noch lange nachklingen. Die Tannine sind seidig und gut integriert, was darauf hinweist, dass dieser Wein das Potenzial hat, sich über viele Jahre hinweg weiter zu entwickeln und noch komplexer zu werden. Château L'Église Clinet 2003 ist ein Meisterwerk seiner Appellation und ein Wein, der sowohl jetzt ein unvergessliches Trinkerlebnis bietet als auch für eine längere Reifung im Keller geeignet ist. Seine Kraft, Eleganz und Komplexität machen ihn zu einem der herausragenden Weine des Jahrgangs und zu einem begehrten Schatz für Kenner und Sammler.