
Der Friulano 2024 von Forchir ist ein authentischer Vertreter des für Friaul charakteristischen Rebsortes Tocai Friulano. Die Trauben stammen aus alluvialen, steinigen Böden in der Region Friaul–Julisch Venetien . Die Vinifikation erfolgt äußerst schonend: Nach der sanften pneumatischen Pressung erfolgt die kontrollierte alkoholische Gärung bei etwa 12 °C in Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifung auf der Feinhefe und kalter Dekantation für Feinabstand der Trübstoffe. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem strohgelben Farbton mit zarten grünlichen Nuancen. Die Nase begeistert mit dem unverkennbaren Aroma bitterer Mandeln, begleitet von Aromen weißer Wildblumen wie Kamille, Weißdorn und Akazie sowie einem Hauch reifer Frucht. Am Gaumen zeigt sich der Friulano frisch, würzig und vollmundig, mit einem markanten mandeligen Nachhall, der seine einzigartige Identität unterstreicht und die Rebsortencharakteristik klar herausarbeitet. Ein moderner, typischer Friulano, der Tradition und klare Aromatik harmonisch vereint.