
Vigneto di Tobia ist einer von zwei reinsortigen Verdicchio des Weingutes Col di Corte . Das in den Marken liegende Bio-Weingut schafft Weine unter dem Leitspruch „Cantina e non azienda. Vino e non prodotto.“ . Mit viel Herzblut und ohne wirtschaftlichen Druck bewirschaftet das Weingut Weinberge und Keller biologisch und naturbelassen. Der Verdicchio dei Castelli di Jesi Vigneto di Torbia wird aus den Trauben eines 45 Jahre alten Weinbergs gekeltert und ist der große Bruder des Anno Uno . Der Boden der Lage ist lehmiger und kalkiger und nach einem Ampelologen benannt, der um 1850 in dem Gebiet tätig war. Die Trauben werden nach denen des Anno Uno geerntet, um eine bessere Extraktion zu erreichen und einen körperreicheren Wein zu erzeugen, der dennoch frisch und leicht zu trinken ist. Der durchschnittliche Ertrag des Weinbergs liegt bei 50 Doppelzentnern pro Hektar und damit bei der Hälfte des für eine Riserva zulässigen EHöchstertrags. Die Trauben werden von Hand gelesen, spontan vergoren und im Edelstahl ausgebaut. So entsteht ein engmachiger, strukturierter und kräftiger Verdicchio mit guter Mineralität und hervorragender Länge.