
Der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1986 ist ein klassischer Pauillac aus einem herausragenden Jahrgang, der für seine strukturierten, langlebigen Weine bekannt ist. 1986 war ein Jahr mit idealen Wetterbedingungen für Bordeaux, was Weinen wie diesem eine besondere Tiefe und Langlebigkeit verliehen hat. Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen, leicht gereiften Rubinrot, das schon einige ziegelrote Reflexe aufweist – ein Zeichen seiner fortschreitenden Reife. Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit einer faszinierenden Mischung aus gereiften Aromen. Noten von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und getrockneten Pflaumen dominieren, begleitet von feinen sekundären Aromen wie Leder, Zedernholz, Zigarrenkiste und Tabak. Darüber hinaus entwickeln sich im Hintergrund erdige Töne, Graphit und subtile Kräuternuancen, die die elegante Reife des Weins unterstreichen. Am Gaumen ist der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1986 strukturiert, kraftvoll und zugleich erstaunlich harmonisch. Die Tannine sind weich und seidig, aber immer noch präsent, was dem Wein eine beeindruckende Langlebigkeit verleiht. Die Frucht ist perfekt integriert, und die tertiären Aromen von Leder, Waldboden und Tabak treten stärker hervor, was auf die Reife und die lange Entwicklung hinweist. Die Struktur ist klassisch und ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Vitalität verleiht. Der Abgang ist lang und komplex, mit anhaltenden Noten von schwarzen Früchten, Leder und einem Hauch von Trüffel, der typisch für gereifte Bordeaux-Weine ist. Der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1986 ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Raffinesse dieses Weinguts und zeigt, wie wunderbar ein großer Pauillac mit der Zeit reifen kann. Dieser Wein passt perfekt zu klassischen Gerichten wie Lamm, Rindfleisch oder Wild und ist ein Genuss für Liebhaber gereifter Bordeaux-Weine. Der 1986er befindet sich auf seinem Höhepunkt, hat aber das Potenzial, noch einige Jahre weiter zu glänzen.