
Im Jahr 2017 musste man genau verkosten, welche Weine man kaufen wollte, der Jahrgang gilt als „uneinheitlich“. Die Güte der Weine ergab sich durch die Arbeit der Winzer im Weinberg, nur wer sich den Wetterkapriolen vorausschauend angepasst hatte, wurde mit guter Qualität belohnt. Der 2017er Château du Glana ist in diesem Jahr nicht zu unterschätzen. Hier wurde ordentliche Arbeit geleistet, der Wein hat durch die begonnene Reife nochmals gewonnen. Seine anfangs zupackenden Tannine sind mürbe geworden, die roten Früchte haben sich mit dem Duft von Waldboden, Kräutern und Trüffeln schön verwoben. Er hat gute Proportionen, das Finish ist feinwürzig und von mittlerer Länge. Ein Wein, über den man sich freut, wenn man ihn zu kräftiger Schmorbraten oder zu Gegrilltem genießt.