
Der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1994 ist ein bemerkenswerter Wein aus einem Jahrgang, der oft als klassisch und traditionell beschrieben wird. Trotz der Herausforderungen des Jahrgangs zeigt dieser Wein die Qualität und Eleganz, für die das Weingut bekannt ist. Im Glas zeigt sich der 1994er in einem tiefen, leicht verblassten Rubinrot mit einem Anflug von Ziegelrot am Rand, der auf die Reife des Weins hinweist. Das Bouquet ist komplex und entwickelt, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von erdigen Noten, Tabak und feinem Zedernholz. Ein Hauch von Leder und würzigen Anklängen von Pfeffer und Kräutern ergänzt die Frucht und verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1994 mit einer eleganten Struktur und gut integrierten Tanninen, die bereits weich und rund sind. Die Frucht ist klar und präsent, unterstützt von einer feinen Säure, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Die Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen harmonieren gut mit den sekundären Noten von Tabak, Leder und Gewürzen, die dem Wein Komplexität und Charakter verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit sanften Tanninen und einem harmonischen Finale, das von fruchtigen und würzigen Noten geprägt ist. Der 1994er hat seine Reife bereits erreicht, aber auch noch die Möglichkeit zur weiteren Entwicklung, wenn er noch einige Jahre gelagert wird. Dieser Wein eignet sich hervorragend zu klassischen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lamm oder Wild, sowie zu gereiftem Käse. Der Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1994 ist ein gelungenes Beispiel für die Eleganz und Komplexität, die auch ein weniger prominenter Jahrgang bieten kann, und zeigt die Qualität, die dieses renommierte Weingut auszeichnet.