
Seit 1997 besitzt Querciabella auch ein Anwesen in der rauen und ungezähmten Wildnis der Maremma. Zwei Jahrzehnte später ist diese Weinbauregion Tummelplatz unzähliger Supertoskaner - und eben auch Ursprung des innovativen Turpino, einer Cuvée aus Cabernet Franc, Syrah und Merlot. Man meint die Meeresbrise durch den Turpino wehen zu spüren, mit seiner seidigen Leichtigkeit und mediterranem Flair. Rubinrot glänzend im Glas, mit einem animierenden Duft nach Kirsche und Brombeere, akzentuiert von Noten nach Lavendel und Veilchen. Am Gaumen mit der für Querciabella so typischen Klarheit und Präzision, die vielschichtige rote Frucht spielerisch in Szene gesetzt von einer harmonischen Säure. Im Hintergrund locken würzige und mineralische Noten. Seidige Tannine führen in einen langen Nachhall. A full-bodied, structured red with lots of blackcurrants, wild blackberries and cloves. Black olives, dried violets and raw cacao, too. Firm, slightly leafy tannins. James Suckling