
Der Château d’Yquem 2003 ist ein legendärer Sauternes aus einem herausfordernden, aber zugleich außergewöhnlichen Jahrgang. Château d’Yquem gilt als das Spitzenweingut in Sauternes und ist als einziges Weingut der Region in der 1855er Klassifikation als Premier Cru Supérieur eingestuft. Der Jahrgang 2003 wurde durch eine extreme Hitzewelle geprägt, die sich in Sauternes und Barsac jedoch positiv auf die Entwicklung der edelsüßen Weine auswirkte. Die warmen Bedingungen führten zu einer frühen Konzentration der Trauben und intensiver Botrytisbildung (Edelfäule), wodurch reiche, opulente Weine entstanden. Im Glas zeigt der 2003er Yquem eine tief goldene Farbe, die im Laufe der Zeit ins Bernsteinfarbene übergeht. Die Nase ist verführerisch und intensiv, mit Aromen von kandierten Aprikosen, Honig, tropischen Früchten wie Mango und Ananas sowie Noten von Vanille, Karamell und einem Hauch Safran. Diese komplexe Aromatik ist typisch für Château d’Yquem, das für seine außergewöhnliche Balance zwischen Süße, Frische und Tiefe berühmt ist. Am Gaumen ist der Wein äußerst konzentriert und üppig, mit einer seidigen Textur und einer perfekten Harmonie zwischen der opulenten Süße und der belebenden Säure. Die Aromen spiegeln sich am Gaumen wider, ergänzt durch Nuancen von Gewürzen, kandierten Zitrusfrüchten und einer mineralischen Frische. Der Abgang ist extrem lang und komplex, mit einer beeindruckenden Tiefe und anhaltender Intensität, die typisch für große Jahrgänge von Yquem ist. Der 2003er Château d’Yquem besitzt ein enormes Reifepotenzial und kann problemlos über viele Jahrzehnte gelagert werden, wobei er immer komplexer wird. Aktuell bietet er bereits ein großes Genusserlebnis, wird aber mit weiterer Reife noch an Eleganz und Tiefe gewinnen.