
Troisieme Cru Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2026
Trinkreife: 2030-2065BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 94-96/100Neal Martin:
92-94/100James Suckling: 96-97/100
Decanter: 91/100
Antonio Galloni: 94-96/100
The Wine Cellar Insider: 95-97/100
:The Wine Independent: 95-97/100Jane Anson: 97/100
Bettane & Desseauve: 94-95/100
Yves Beck: 97-99/100
Alxandre Ma: 97-98/100
Falstaff: 96/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 15%, Cabernet Franc 12%, Petit
Verdot 1%
Château Calon Ségur – Eleganz und Tradition aus Saint-Estèphe
Das Château Calon Ségur, ein klassifizierter Troisième Cru gemäß der
Bordeaux-Klassifikation von 1855, ist eines der ältesten und renommiertesten
Weingüter in der Appellation Saint-Estèphe. Mit seiner langen Geschichte, dem
ikonischen Herz auf dem Etikett und seinen Weinen, die für ihre Finesse,
Struktur und außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt sind, gilt Château Calon
Ségur als Juwel des Médoc.
Historie und Herkunft
Die Geschichte von Château Calon Ségur reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück,
als die Weinberge von Saint-Estèphe erstmals kultiviert wurden. Der Name
Calon leitet sich von einem kleinen Boot ab, das früher für den Transport von
Wein über die Gironde verwendet wurde. Im 18. Jahrhundert erlangte das Château
unter dem Besitzer Marquis de Ségur, auch bekannt als Prince des Vignes ,
Berühmtheit. Der Marquis besaß auch Château Lafite und Château Latour, doch er
erklärte, dass sein Herz an Calon Ségur hänge – eine Aussage, die bis heute im
Herzsymbol des Etiketts verewigt ist.
Chateau Calon Segur hat eine erstaunliche Entwicklung in den letzten
Jahrzehnten durchgemacht. Nachdem in den 60er und 70er Jahren die Weine richtig
schlecht waren, gab es einen ersten Qualitätsschub in den 80er Jahren. Ab da
waren sie zumindest auf einem ordentlichen Niveau. Der nächste Schub kam in den
90er Jahre, als das Niveau auf einer höheren Stufe stabilisiert werden konnte.
Ab 2000 erfolgte dann der größte Qualitätssprung, der bis zum heutigen Tag
anhält. Mittlerweile bewegen sich die neusten Jahrgänge auf Premier Cru-Level.
Lage und Terroir
* Region: Saint-Estèphe, Médoc, Bordeaux, Frankreich.
* Terroir: Die 50 Hektar großen Weinberge des Château Calon Ségur profitieren
von einem einzigartigen Terroir, das aus tiefgründigen Kiesböden mit lehmigem
Untergrund besteht. Diese Kombination sorgt für eine optimale Wasserdrainage
und eine gleichmäßige Versorgung der Reben, was in Weinen von außergewöhnlicher
Qualität resultiert.
* Klima: Die Nähe zur Gironde schützt die Reben vor Frost und sorgt für ein
mildes Mikroklima, das eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben
ermöglicht.Rebsorten und Weinbau
Die Weinberge sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten bepflanzt:
* Cabernet Sauvignon (53 %): Verleiht Struktur, Tiefe und Langlebigkeit.
* Merlot (38 %): Bringt Fruchtigkeit und Fülle.
* Cabernet Franc (7 %): Fügt Eleganz und aromatische Komplexität hinzu.
* Petit Verdot (2 %): Verstärkt die Farbe und würzige Noten.Die nachhaltige
Bewirtschaftung der Weinberge spiegelt das Engagement von Château Calon Ségur
für Qualität und Umweltschutz wider.
Vinifikation und Ausbau
* Ernte: Die Trauben werden von Hand gelesen und streng selektiert.
* Vinifikation: Der Wein wird in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern
vergoren, um die Frische und Reinheit der Frucht zu bewahren.
* Ausbau: Der Wein reift 18 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern, von
denen etwa 50 % jährlich erneuert werden. Dieser Ausbau verleiht dem Wein
Eleganz, Tiefe und ein feines Holzaroma.Fazit
Château Calon Ségur steht für Weine, die Tradition und Moderne auf
beeindruckende Weise vereinen. Mit ihrer eleganten Struktur, ihrem
tiefgründigen Charakter und ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit sind die
Weine des Château ein Must-have für Bordeaux-Liebhaber und Sammler.
Verkostungsnotiz:
Der Château Calon Ségur 2023, ein klassifizierter Troisième Cru aus
Saint-Estèphe, verspricht ein herausragender Jahrgang zu werden. Mit seiner
Balance aus Frische, Komplexität und Struktur setzt er die Tradition dieses
weltbekannten Weinguts fort und unterstreicht die außergewöhnliche Qualität des
Médoc. Im Glas leuchtet der Château Calon Ségur 2023 in einem intensiven
Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von einer faszinierenden
Aromenvielfalt dominiert: Reife schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und dunkle
Kirschen verbinden sich mit floralen Nuancen wie Veilchen und Lavendel. Feine
Noten von Zedernholz, Tabak, Graphit und einer Spur von edler Schokolade
ergänzen das aromatische Profil und verleihen ihm Tiefe und Raffinesse. Am
Gaumen präsentiert sich der 2023er Château Calon Ségur kraftvoll, dicht und
dennoch bemerkenswert harmonisch. Die reifen, seidigen Tannine umhüllen die
Aromen von dunklen Früchten wie Cassis und Pflaumen, während eine lebendige
Säure für Frische und Balance sorgt. Die mineralischen Noten des…