
Troisieme Cru. Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2026
Trinkreife: 2031-2061BEWERTUNGENWine Advocate: 93-95/100Neal Martin: 91-93/100
James Suckling: 94-95/100The Wine Cellar Insider: 92-94/100Jane Anson: 94/100
Antonio Galloni: 91-93/100
Jeb Dunnuck: 91-93/100
Falstaff: 92/100
Bettane & Desseauve: 92/100
Yves Beck: 94-96/100
Alexandre Ma: 92-94/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 37%, Cabernet Franc 3%
Verkostungsnotiz:
Der Chateau Langoa Barton 2023 Saint Julien präsentiert sich als
herausragender Vertreter eines sehr guten Bordeaux-Jahrgangs. Dieser Troisieme
Cru aus Saint Julien Bordeaux besticht durch seine tiefrote Farbe. Im Glas
entfaltet sich ein komplexes Aromaprofil: Reife schwarze Johannisbeeren,
Brombeeren und Pflaumen dominieren die Nase, ergänzt durch Nuancen von
Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert er sich
vollmundig mit vollen Tanninen und einer sehr guten Balance, die in einem
langen Abgang mündet. Die langanhaltende Aromen von dunklen Früchten,
Schokolade und Gewürzen machen jeden Schluck zu einem Erlebnis. Ein sehr guter
Bordeaux-Jahrgang, der ab ca. 2031 genossen werden kann und ein sehr langes
Lagerpotenzial verfügt.
Fazit:
Sobald gereift, stellt der Chateau Langoa Barton 2023 eine harmonische
Verbindung von Tradition und Exzellenz dar. Ideal für besondere Anlässe oder
als besonderes Geschenk für Weinliebhaber. Gönnen Sie sich diesen
außergewöhnlichen Genuss und erleben Sie die Quintessenz der Saint Julien
Bordeaux Weinkunst.
Speiseempfehlungen:
Aromatisch-zartes Rindfleisch und gereifte Saucen
Der Château Langoa Barton 2023 aus der berühmten Appellation Saint-Julien
begeistert mit feiner Struktur, eleganter Säure und saftigen Aromen dunkler
Beeren. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem perfekten Begleiter für
geschmacksintensives Rindfleisch. Serviere ihn zu einem langsam geschmorten
Rinderbäckchen in einer reduzierten Rotwein-Jus oder zu einem fein rosa
gebratenen Roastbeef mit einer leicht gepfefferten Sauce. Die seidigen Tannine
und die ausgeprägte Frische des Weins harmonieren hervorragend mit der Zartheit
und der Würze dieser Fleischgerichte.
Festliche Braten und herzhafte Wildgerichte
Die feine, dennoch präsente Tanninstruktur und die kühle, animierende Säure
desChâteau Langoa Barton 2023 eignen sich ideal für Wildgerichte. Ein rosa
gegarter Hirschrücken mit Wacholdersauce oder ein klassisches Rehragout mit
Preiselbeeren unterstreicht die feine Balance dieses Jahrgangs. Die dezenten
Röstaromen und die frischen roten Früchte des Weins greifen die leicht erdigen
und intensiven Aromen des Wildfleischs auf und sorgen so für ein harmonisches
Geschmackserlebnis.
Edles Geflügel mit fein abgestimmten Beilagen
Auch mit hellem Geflügel, besonders Ente oder Gans, lässt sich der Château
Langoa Barton 2023 perfekt kombinieren. Eine knusprig gebratene
Barbarie-Entenbrust mit einer Sauce aus roten Johannisbeeren und leicht
karamellisierten Maronen betont die reife, doch frisch wirkende Fruchtigkeit
des Weins. Ebenso passt eine Gänsekeule aus dem Ofen, serviert mit glasierten
Wurzeln und geschmorten Äpfeln, um die feine Säure und die elegante Aromatik
des Weins zur Geltung zu bringen.
Käse- und Charcuterie-Platten für ein besonderes Genusserlebnis
Die Länge und der feingliedrige Körper dieses klassischen Saint-Julien machen
ihn auch zu einem perfekten Begleiter eines gereiften Käsetellers. Reife
Hartkäse wie ein Comté oder ein alter Gouda ergänzen die feine Würze und die
komplexen Aromen desChâteau Langoa Barton 2023 ideal. Zudem runden würzige
Salami, luftgetrockneter Schinken oder feine Pasteten die Degustation stilvoll
ab und betonen die feinsalzige Mineralität und die feinen Kirsch- und
Cassisnoten des Weins.
Zusammenfassung: Vielseitige und elegante Speisebegleitung
Der Château Langoa Barton 2023 aus Saint-Julien verbindet saftige rote
Frucht, subtile Würze und feingeschliffene Tannine zu einem ausdrucksstarken
und eleganten Bordeaux. Ob zu geschmorten Gerichten, rosa gegartem Wild,
festlichen Braten oder zu gereiftem Käse – dieser Wein überzeugt durch
Vielseitigkeit und Klasse und veredelt jedes festliche Menü.
Zum Winzer - Chateau Langoa Barton
<https://weintotal.eu/products/chateau-langoa-barton-saint-julien>
Alkoholgrad: 14,0% vol
Allergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Château Langoa Barton, 33250
Saint-Julien Beychevelle, France
Hier geht es zum Video der Jahrgangspräsentation 2023 von Langoa Barton: