
Grand Cru Classé B Bordeau 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2026
Trinkreife: 2028-2053BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 92-94/100Neal Martin:
92-94/100
James Suckling: 97-98/100The Wine Cellar Insider: 96-98/100The Wine
Independent: 94-96/100
Jane Anson: 96/100
Antonio Galloni: 95-97/100
Decanter: 97/100
Jeb Dunnuck: 94-96/100
Bettane Desseauve: 95/100
Yves Beck: 96-98/100
Alexandre Ma: 96-97/100
Vert de Vin: 98/100
Falstaff: 95/100
Rebsorte(n): Merlot 80%, Cabernet Franc 20%
Château La Mondotte – Ein Meisterwerk der Präzision und Eleganz aus
Saint-Émilion
Château La Mondotte zählt zu den feinsten und exklusivsten Weingütern in
Saint-Émilion. Als Premier Grand Cru Classé B steht es für Perfektion,
handwerkliche Exzellenz und den unermüdlichen Anspruch, das Terroir auf
höchstem Niveau zu interpretieren. Mit einer beeindruckenden Geschichte, einem
außergewöhnlichen Terroir und einer auf Qualität ausgerichteten Philosophie hat
sich Château La Mondotte einen festen Platz in der Welt der Spitzenweine
erarbeitet.
Geschichte und Philosophie
Die Geschichte von Château La Mondotte reicht mehrere Jahrhunderte zurück,
doch erst in den letzten Jahrzehnten ist das Weingut durch die Vision und den
Einsatz von Stéphane von Neipperg zu einem wahren Juwel geworden. Unter seiner
Leitung wurde die Produktion revolutioniert, mit einem Fokus auf biodynamischen
Anbau, geringe Erträge und eine kompromisslose Qualität bei der Weinbereitung.
Das Ziel von Château La Mondotte ist es, einen Wein zu schaffen, der das
Terroir und die Einzigartigkeit von Saint-Émilion in ihrer reinsten Form
widerspiegelt.
Das Terroir – Ein Geschenk der Natur
Mit nur 4,5 Hektar Rebfläche ist Château La Mondotte ein wahres
Boutique-Weingut. Es liegt auf einem Kalksteinplateau am östlichen Rand von
Saint-Émilion, wo die Böden aus einem perfekten Mix aus Lehm und Kalkstein
bestehen. Dieses Terroir bietet eine hervorragende Drainage, eine optimale
Sonneneinstrahlung und ein einzigartiges Mikroklima, das die Reben tief wurzeln
lässt und zu Weinen mit unvergleichlicher Komplexität und Struktur führt.
Die Reben sind durchschnittlich 60 Jahre alt, was zu einer geringen, aber
hochqualitativen Ernte beiträgt. Die Hauptrebsorten sind:
* Merlot (80 %): Verleiht Frucht, Fülle und Eleganz.
* Cabernet Franc (20 %): Fügt Struktur, Komplexität und Frische hinzu.
Weinbereitung – Handwerkliche Perfektion
Château La Mondotte setzt auf eine handwerkliche Herangehensweise in allen
Aspekten der Weinproduktion. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, wobei
jede Traube sorgfältig selektiert wird. Die Gärung findet in kleinen
Holzbottichen statt, um eine maximale Kontrolle über den Prozess zu
gewährleisten. Der Ausbau erfolgt über 18 bis 24 Monate in 100 % neuen
französischen Eichenfässern, was den Weinen Tiefe und eine perfekte Balance
zwischen Frucht und Holz verleiht.
Fazit
Château La Mondotte ist ein Paradebeispiel für einen Premier Grand Cru Classé
B, der die Essenz von Saint-Émilion in seiner reinsten Form einfängt. Mit
seiner limitierten Produktion und außergewöhnlichen Qualität ist jeder Jahrgang
ein echtes Sammlerstück und ein Genuss für anspruchsvolle Weinliebhaber.
Technische Daten: Chateau La Mondotte
Rebfläche: 4.5 ha , Rebenalter: 48 Jahre, Rebsatz: Merlot 80% Cabernet Franc
20%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 10 000 Flaschen Durchschnittlicher
Ertrag: 22.0 hl/ha Vinifikation und Ausbau: 25 bis 30-tägige
temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 18 bis 24-monatiger Ausbau in neuen
Eichenfässern.
Alkoholgrad: 13,5% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger Vignobles
Comtes von Neipperg, Château La Mondotte, 33330 Saint-Emilion, France