
Im Bereich des israelischen Siedlungsgebiets der Golanhöhen befindet sich Galilee, die nördlichste Anbauregion der Golanhöhen. Insbesondere in Höhenlagen, wo das heiße mediterrane Klima gemildert wird, bewahren sich die Sauvignon Blanc-Trauben ihre lebendige Säure. Nach behutsamer Ernte werden die Beeren gepresst und der Most kalt vergoren. Durch die niedrigen Temperaturen bei der Gärung treten insbesondere die frischen und fruchtigen Eigenschaften des Sauvignon Blanc in den Vordergrund. Gärung und Lagerung finden im Edelstahltank statt, wodurch die sortenreine Lebhaftigkeit des Weins bewahrt wird. Im Glas von blassem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen, präsentiert der Gamla Sauvignon Blanc ein sortentypisches Bukett nach Zitrusfrüchten, Guave und Stachelbeere mit grasigen, grünen Anklängen. Am Gaumen setzt sich der knackig-frische Eindruck fort, das lebhafte Aromenspiel nach Limette, Grapefruit, Zitrone, grüner Paprika und Stachelbeere unterlegt von einer frischen Säure. Im Hintergrund eine mineralische Ader, die bis in den fruchtig-frischen Nachhall wirkt.