
Die Weinberge von Kühling-Gillot liegen in den fünf berühmten Weindörfern der Rheinterrasse – Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim und Laubenheim – worauf auch die Benennung der Gutsweine Qvinterra anspielt. Weine von den steilen nach Süden- und Südosten ausgerichteten warmen Hängen zeigen sich körperreich und reif in der Frucht. Dies kommt auch diesem bio-dynamisch angebauten Grauen Burgunder zu Gute. Im Glas von frischem Zitronengelb mit den Grauburgunder-typisch zart goldenen Reflexen finden wir im Bukett des Qvinterra Grauburgunder aromatische Noten von Aprikose, Honigmelone und reifer Birne. Darüber Anklänge von Hefe und Nüssen. Am Gaumen fruchtbetont und saftig frisch, mit feinem Schmelz und guter Länge.