
Quatrieme Cru Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2026
Trinkreife: 2030-2060BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 91-93/100Neal Martin:
91-93/100
James Suckling: 93-94/100The Wine Cellar Insider: 92-94/100The Wine
Independent: 91-93/100
Jane Anson: 93/100
Antonio Galloni: 93-95/100
Falstaff: 92/100
Bettane & Desseauve: 90-91/100
Yves Beck: 95-96/100
Alexandre Ma:: 92-94/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 87%, Merlot 10%, Cabernet Franc 3%
Geschichte des Château Lafon-Rochet
Das Château Lafon-Rochet hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins
16. Jahrhundert zurückreicht. Im Jahr 1960 wurde das Anwesen von der Familie
Tesseron übernommen, die das Weingut modernisierte und die Weinberge erneuerte.
Seitdem hat sich Lafon-Rochet kontinuierlich weiterentwickelt und einen Platz
unter den besten Weingütern der Region gesichert. Château Lafon-Rochet ist
eines der renommiertesten Weingüter im Herzen der Appellation Saint-Estèphe, im
nördlichen Teil des Médoc-Gebiets in Bordeaux. Es zählt zur prestigeträchtigen
Klassifikation der Grand Cru Classé von 1855, was seinen internationalen Ruf
und seine herausragende Qualität bestätigt. Das Weingut umfasst etwa 45 Hektar
Rebfläche und profitiert von den einzigartigen Bedingungen des Terroirs, das
hauptsächlich von kieshaltigen Böden dominiert wird, die für optimale Drainage
und Nährstoffversorgung sorgen.
Terroir und Rebsorten
Das Terroir von Château Lafon-Rochet besteht hauptsächlich aus kieshaltigen
Lehmböden, die perfekt für den Anbau von Cabernet Sauvignon geeignet sind. Die
Weinberge sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten bepflanzt: Cabernet
Sauvignon (57%), Merlot (37%), Cabernet Franc (4%) und Petit Verdot (2%). Diese
Zusammensetzung ermöglicht es dem Château, kraftvolle und strukturierte Weine
mit einem hohen Alterungspotenzial zu erzeugen.
Weinproduktion und Stil
Château Lafon-Rochet produziert Weine, die für ihre Komplexität, Struktur und
Eleganz bekannt sind. Der Wein wird in temperaturkontrollierten Edelstahltanks
vergoren und reift anschließend 12 bis 16 Monate in Eichenfässern, von denen
etwa 50% jährlich erneuert werden. Der Stil der Weine ist typisch für die
Appellation Saint-Estèphe: kraftvoll, tanninhaltig und dennoch elegant, mit
Aromen von dunklen Früchten, Cassis, Zedernholz und oft einer leicht erdigen
Note.
Zusammenfassung
Mit seiner tief verwurzelten Geschichte, dem einzigartigen Terroir und den
exzellenten Weinen zählt Château Lafon-Rochet zu den Juwelen der
Bordeaux-Region. Für Liebhaber von kraftvollen und strukturierten Weinen mit
hohem Alterungspotenzial ist dieses Weingut ein Muss. Egal ob jung oder gereift
– die Weine von Lafon-Rochet bieten ein unverwechselbares Bordeaux-Erlebnis.
Technische Daten: Chateau Lafon Rochet
Rebfläche: 45 ha , Rebenalter: 40 Jahre Rebsatz: Cabernet Sauvignon 57%,
Merlot 37%, Cabernet Franc 4%, Petit Verdot 2%.. Durchschnittliche
Jahresproduktion: 144 000 Flaschen. Durchschnittlicher Ertrag: 45.6 hl/ha
Vinifikation und Ausbau: 21-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 16
bis 20-monatiger Ausbau in zu 50 bis 60% neuen Eichenfässern.
Alkoholgrad: 13,35% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger Château
Lafon Rochet, Blanquet Ouest, 33180 Saint-Estèphe, France
Hier geht es zum Video von Château Lafon Rochet: