
Einige der besten Schaumweine der Welt kommen unbestritten aus der Champagne, die das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs darstellt. Aus dieser geografischen Koinzidenz mit seiner Wahlheimat Sachsen, dem nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands, schöpfte Martin Schwarz die Inspiration für seinen lang gereiften Winzersekt Reserve 52 Brut Nature. Meisterhaft beherrscht der sächsische Winzer die Klaviatur internationaler Rebsorten, Stile und Herstellungsmethoden, sodass ihm hierbei eine charakterstarke Interpretation mit klarem Ausdruck des sächsischen Terroirs gelungen ist. Im Glas gleiten feinste Perlen durch ein brilliantes mittleres Goldgelb empor. Das Bukett offenbart ein facettenreiches Spiel aus fruchtigen Noten und Aromen des langen Hefelagers: Wir finden Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Bratbirne und Pfirsich neben solchen nach Hefe, Brioche, Vanille und – ganz subtil – einer feinen Rauchnote. Am Gaumen fein moussierend mit unwahrscheinlich cremigem Schmelz. Die Frucht nach reifem Apfel, Birne und Pfirsich agiert hier etwas zurückhaltender, lässt den Noten des langen Hefelagers mehr Raum zur Entfaltung. Ein nobler, harmonischer und langer Sekt-Genuss aus Sachsen!