
Die Verwendung alter hocharomatischer Obstsorten, deren Anbau unter der Herrschaft des namensgebenden August des Starken in Sachsen Verbreitung fanden, ist die Spezialität der Brennerei Augustus Rex. Konstantinopeler Apfelquitte ist dabei einer der ältesten Sorten die verarbeitet werden. Das Obst wird händisch geerntet und verlesen bevor es in der eigenen Brennerei schonend destilliert wird. Der klare Feinbrand begeistert in der Nase mit einer vielschichtigen Aromatik, welche an frische Quitte, gelben Apfel, Zitrusfrüchte, Orange, Blüten und Veilichen erinnert. Am Gaumen sehr dicht mit medizinalen Anklängen und Aromen von Apfel, Grapefruit und Zitrusfrucht sowie dezent nussigen Anklängen.