
Den Nierstein Riesling sieht man bei Kühling-Gillot als Eintrittstor in die Welt der eigenen Terroir-Weine. Die Trauben stammen nur aus klassifizierten Ersten und Großen Lagen. Durch eine spätestmögliche und äußerst penible Selektion im Weinberg, verbunden mit dem ideal gereiften Lesegut, vermählen sich feinste Fruchtaromen, eine herrliche Saftigkeit, Extrakt und eine enorme Vielschichtigkeit. Eine Referenz an den Roten Hang in Nierstein. Das Bukett des Nierstein Riesling präsentiert sich reintönig und klar mit Noten von Zitrusfrüchten und Weinbergspfirsich, kräuterwürzen Noten und einer delikaten Feuersteinnote. Am Gaumen mit viel Rasse und Kraft, dabei aber von fast spielerischer Leichtigkeit: Ein langes, animierendes Wechselspiel aus saftiger gelber Frucht, markanter Rieslingfrische und feinem mineralischen Schmelz. Saftig und dicht bis in den Nachhall.