
Álvaro Palacios ist heute nach seinem großen Erfolg mit L'Ermita einer der großen Weinmacher Spaniens. Zusammen mit Rene Barbier und Ricardo Perez war Álvaro Palacios einer der Männer der ersten Stunde im heutigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato. Nach dem Studium der Önologie in Frankreich arbeitete er bei Château Pétrus in Bordeaux und Stag's Leap im kalifornischen Napa Valley. In Gratallops, dem Zentrum des bergigen Anbaugebiets Priorato - katalanisch Priorat - produziert Alvaro Palacios seine 5 Weine Camins del Priorat, Les Terrasses, Gratallops, Finca Dofí und L'Ermita. Der Finca Dofí verdankt seinen Namen der Einzellage im Priorat, auf der dieser Wein kultiviert wird. Der Wein stammt von etwa 30 Jahre alten Rebstöcken und wird 12 - 16 Monate in neuer französischer Eiche ausgebaut. Die amerikanischen Weinzeitschrift Wine-Enthusiast hat der Ausgabe September 2009 die 10 besten Weine Spaniens gekürt: Entscheidend für die Auswahl der Weine sei nicht der aktuelle Jahrgang, sondern die Beständigkeit im Laufe der Jahre. Bewertet wurde nur aktuelle Jahrgang, bei Finca Dofi war das 2006. Weiterhin wurden unter die Top-10 gewählt: Numanthia 2006, Vega Sicilia Unico 1998, Rodas Cirsion 2005, Pazo de Señorans 2008, Gramona Tres Lustros 2001, San Vicente 2005, Malleolus 2005, Lustau Almacenista Palo Cortado 1/50 und Corullon 2006. Rebsorten Finca Dofi 2021 90 % Garnacha, 9 % Carinena, 1 % Garnacha Blanca und Macabeo Ausbau 15 Monate, 80 % in neuen französischen Fässern und Fudern, zu 20 % in einmal gebrauchten französischen Fässern und Fudern Produktionsmenge 24.000 Flaschen Genussdaten Alkohol: 14,5 % Dekantierzeit: 1 Stunde Serviertemperatur: 16°C Trinkempfehlung: 2024-2035 Weitere Daten Bezeichnung: Wein, Rotwein Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß Hersteller: Alvaro Palacios S.L., 43737 Gratallops (Taragona), Spanien