
Wenn es um La Chapelle geht, dann handelt es sich um einen der berühmtesten Weine der Welt. Dieser Wein ist vielleicht die Essenz des Syrahs, definitiv aber der bekannteste aller Hermitage-Weine. Dabei bezieht sich der Name La Chapelle nicht etwa eine Einzellage, sondern auf die Kapelle, die ein Kreuzritter, der Chevalier de Sterimberg, auf dem Hermitage-Weinberg nach seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land einst errichtet haben soll. De facto stammen die Syrah-Trauben von 40 bis 95 Jahre alten Rebstöcken auf den Granitböden von Les Bessards und den Kalkböden von Le Méal. Es ist also die Vermählung zweier Terroirs, die im Falle dieses Weines zu einem größeren Ganzen geführt hat. Die Weine die Caroline Freys Weine dort erschafft sind puristisch, klar aufs Terroir konzentriert und wenig offensiv im Barrique ausgebaut, dabei getragen von innerer Kraft und einer Spannung von Reife und Frische. Der 2021er La Chapelle ist unglaublich konzentriert in seiner dicht konzentrierten Waldbeeren-Frucht und kräutrigen Würze. Er zeigt packende, reife Tannine, hat Finesse und das Potenzial ewig lange zu reifen. Ein Klassiker! PRESSE 96 James Suckling » Incredibly deep and complex nose for the 2021 vintage with masses of forest berry, licorice and autumn trumpet mushroom aromas, with an enormous tannin structure that's very refined. The classic power of Hermitage comes through at the extremely long finish. Although the tannins are anything but aggressive, the aromas will need considerable time to fully unfurl. From parcels on the western side of the Hermitage hill with predominantly granite soils, the largest parcel being in Le Meal. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026. «