
trocken 750ml Rotwein
Trinkreife: 2025-2040
Bewertungen:
Vinum: 89/100
Rebsorte(n): Spätburgunder 100%
Weinbeschreibung:
Der erste Rotwein von Meierer ist gleich ein Einstieg mit einem Paukenschlag.
Von einer Mini-Parzelle von knapp über 0,2ha mit 20 Jahre alten
Spätburgunder-Reben in einer Steillage ist ein Wein entstanden, der das
Potenzial zum Kult hat. Der Wein wurde 2 Jahre im Holzfass ausgebaut und kam
erst Mitte November 2023 auf dem Markt.
Gepflegt wird die Parzelle streng parzellenbezogen: geringe Erträge durch
selektiven Anschnitt,viel Handarbeit in der Laubwand und Handlese in kleinen
Gebinden sicherngesundes, perfekt reifes Lesegut.
Im Keller folgt Meierer dem Prinzip „Feinschliff statt Effekt“. Die Trauben
werden je nach Jahrschonend entrappt oder mit Anteil ganzer Beeren vergoren.
Die Gärung erfolgttemperaturkontrolliert bei behutsamer Extraktion (dezente
Remontage/Punchdowns) – mit dem Ziel,feinkörniges Tannin und klare Linienführung
herauszuarbeiten. Der Ausbau geschieht vorwiegend ingebrauchten, dezent
wirkenden Holzfässern, damit Struktur, Textur und Herkunft im Vordergrund
bleiben und das Holz lediglichpoliert, nicht prägt.
Stilidee & Positionierung: Der Meierer-Spätburgunder setzt auf Finesse,
Präzision und Schiefer-Transparenz statt Opulenz. Er ergänzt die Riesling-DNA
des Gutes um einerote Steillagen-Perspektive – limitiert in der Auflage,
charakterstark in der Aussage. Für alle, die Pinot Noir von der Mosel mit
klarem Terroirbezug entdecken möchten, bietet dieseMikro-Parzelle eine
eigenständige,herkunftstreue Alternative im Portfolio.
Dass die Mosel eine top Region für langlebige und qualitativ hochwertige
Rotweine ist, haben bereits Daniel Twardowski und Markus Molitor eindrucksvoll
bewiesen. Matthias Meierer schlägt diesen Weg nun selbst ein und wird den
Erfolg der vorhin Genannten sicherlich bestätigen können. Leider werden in den
ersten paar Jahrgängen nur wenige Glückliche in den Genuß dieses tollen Weines
kommen. Bei einer Jahresproduktion von nur 900 Flaschen auch nicht weiter
verwunderlich.
Verkostungsnotiz
Der Meierer 2021 Heiligenhaus Spätburgunder präsentiert sich mit einer
eleganten, rubinroten Farbe im Glas und beeindruckt sofort durch sein
aromatisches Bouquet. In der Nase entfaltet sich eine Vielfalt von roten Beeren
wie Kirsche und Himbeere, begleitet von subtilen Noten von Kräutern und
Gewürzen, die den mineralischen Charakter des Mosel-Terroirs widerspiegeln.Am
Gaumen zeigt sich der Spätburgunder kraftvoll, aber zugleich harmonisch. Die
lebendige Säure balanciert die Aromen perfekt und gibt dem Wein eine wunderbare
Frische, während die feinen Tannine für eine geschmeidige Textur sorgen.
Nuancen von reifen Erdbeeren, Waldfrüchten und ein Hauch von rauchigen Noten
verleihen diesem Wein eine beeindruckende Komplexität und Tiefe. Der Abgang ist
langanhaltend und elegant, mit mineralischen Akzenten, die typisch für die
steilen Schieferlagen der Mosel sind.
Speiseempfehlung
Dieser Spätburgunder passt hervorragend zu Wildgerichten, Pilzrisotto oder
reifem Weichkäse. Auch zu gegrilltem Lamm oder mediterranen Speisen ist er eine
exzellente Wahl.
Fazit
Der Meierer 2021 Heiligenhaus Spätburgunder ist ein eleganter und
ausdrucksstarker Wein, der die besondere Mineralität der Mosel-Region perfekt
widerspiegelt. Ein Muss für Liebhaber von Spätburgunder, die Weine mit feiner
Struktur und Tiefe schätzen.
Zum Winzer - Weingut Meierer
<https://weintotal.eu/products/weingut-meierer-mosel>
Alkoholgrad: 12,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Weingut Meierer, Am Herrenberg 16, 54518 Kesten