
Grand Cru Bordeaux Rotwein 750ml Flasche
Trinkreife: 2015-2045
BEWERTUNGEN:Robert Parker: 94/100Wine Spectator: 90/100 Jancis Robinson:
15.5/20
Wine Enthusiast: 92/100The Wine Cellar Insider: 91/100Cellar Tracker: 89/100
Jamie Goodie: 91/100
Gault Millau: 18/20
La Revue du Vin de France: 15/20Bettane et Desseauve: 14/20Jean-Marc Quarin:
88/100Falstaff: 89/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 33%, Cabernet Franc 4.5%
Verkostungsnotiz:
Der Château de Fieuzal 2005 Rouge aus der renommierten Appellation
Pessac-Léognan ist ein Meisterwerk eines der besten Bordeaux-Jahrgänge der
Neuzeit. Dieser elegante und kraftvolle Rotwein kombiniert die
charakteristische Finesse der Region mit der Tiefe und Struktur, die für den
Jahrgang 2005 typisch sind. In der Nase entfaltet der Château de Fieuzal 2005
Rouge ein reichhaltiges Bouquet von reifen schwarzen Früchten wie Cassis,
Brombeeren und Schwarzkirschen. Begleitet werden diese Fruchtnoten von einem
Hauch von Tabak, Zedernholz und Leder, die durch die Reifung in französischen
Eichenfässern entstanden sind. Feine Röstaromen, Anklänge von Lakritz und eine
subtile mineralische Note verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität und
Eleganz. Am Gaumen zeigt sich der Château de Fieuzal 2005 vollmundig und
geschmeidig, mit perfekt eingebundenen, reifen Tanninen, die dem Wein eine
beeindruckende Struktur verleihen. Die dunklen Fruchtaromen setzen sich
intensiv fort und harmonieren hervorragend mit würzigen und erdigen Nuancen.
Der Wein ist hervorragend ausbalanciert, mit einer lebendigen Säure, die
Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang, komplex und von einem
anhaltenden Nachhall von Gewürzen und mineralischer Frische geprägt. Der
Château de Fieuzal 2005 Rouge ist ein herausragender Pessac-Léognan, der die
Eleganz und Kraft des Jahrgangs 2005 eindrucksvoll widerspiegelt. Seine
Vielschichtigkeit, Tiefe und Balance machen ihn zu einem idealen Wein für
Bordeaux-Liebhaber und Sammler. Der Wein ist jetzt auf dem Höhepunkt seiner
Trinkreife, bietet jedoch bei optimaler Lagerung ein weiteres Potenzial von
15-20 Jahren.
Speisenempfehlungen
Der Château de Fieuzal 2005 Rouge Pessac-Léognan ist ein herausragender
Vertreter dieses großen Bordeaux-Jahrgangs, der sich nach fast zwei Jahrzehnten
Flaschenreife involler Harmonie und außergewöhnlicher Finesse präsentiert.
Diese gereifte Cuvée, geprägt vonCabernet Sauvignon, Merlot und einem Hauch
Petit Verdot, besticht durch fein gereifte Tannine, komplexe tertiäre Aromen
wie Leder, Tabak und getrocknete Kräuter sowie eine perfekte Balance zwischen
Frucht und würziger Tiefe.
Um dieses reife Bordeaux-Erlebnis kulinarisch ideal zu begleiten, eignen sich
Gerichte mit Tiefe, Struktur und sanfter Aromatik, die den Wein nicht
überdecken, sondern seine Entwicklung unterstreichen.
1. Langsam geschmortes Fleisch – Textur trifft Eleganz
Die seidig gereiften Tannine des 2005er Jahrgangs harmonieren besonders gut
mitSchmorgerichten und zartem Fleisch, das über lange Zeit gegart wurde:
* Rinderschmorbraten mit Rotwein-Jus und Wurzelgemüse, dessen erdige Noten
die komplexe Aromatik des Weins perfekt aufnehmen.
* Geschmorte Kalbsbäckchen mit Trüffelpolenta, um die sanfte Würze und
seidige Textur des gereiften Bordeaux zu betonen.
* Gefüllte Lammhaxe mit mediterranen Kräutern, deren Kräuternoten sich
wunderbar mit den subtilen Sekundäraromen des Weins verbinden. 2. Wildgerichte
– feine Würze und herbstliche Aromen
Der Château de Fieuzal 2005, mit seiner gereiften Tiefe und eleganten Struktur
, ist ein idealer Begleiter zuWildspezialitäten mit herbstlichen Akzenten:
* Rehrücken mit Pilzrahmsauce und Kastanienpüree, um die erdigen Nuancen des
Weins hervorzuheben.
* Wildente mit Orangenglasur, deren leichte Süße die verbleibende Frucht des
Weins perfekt ergänzt.
* Hasenragout mit Wacholderbeeren, das die würzige Tiefe des Pessac-Léognan
unterstreicht. 3. Klassische französische Küche – Finesse trifft Tradition
Die Balance und Harmonie eines gereiften Bordeaux entfalten sich besonders
schön mitzeitlosen Klassikern der französischen Küche:
* Boeuf Bourguignon, dessen geschmorte Aromen mit den tertiären Noten von
Tabak und Leder verschmelzen.
* Coq au Vin mit Morcheln, das die feine Säurestruktur und Würze des Weins
betont.
* Cassoulet Toulousain, dessen kräftige Aromen und Texturen den Wein perfekt
umrahmen. 4. Käseauswahl – perfekt gereift zu einem gereiften Wein
Ein gereifter Bordeaux wie der Château de Fieuzal 2005 verlangt nach
charaktervollen, aber nicht zu dominanten Käsesorten:
* Alter Comté oder Beaufort, deren nussige und salzige Noten mit den subtilen
Röstaromen harmonieren.
* Morbier oder Saint-Nectaire, um die cremige Seite des Weins hervorzuheben.
* Leicht gereifter Blauschimmelkäse, der einen feinen Kontrast zur sanften
Frucht bildet, ohne den Wein zu überlagern. 5. Servierhinweise für optimalen
Genuss
* Dekantieren:…