
Margaux, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2012-2045BEWERTUNGEN:Robert Parker: 92/100Wine Spectator: 92/100
Wine Enthusiast: 93/100The Wine Cellar Insider: 93/100The Wine Front: 94/100
Gault Millau: 19/20Jancis Robinson: 16.5/20CellarTracker: 91/100La Revue du Vin
de France: 17/20Bettane et Desseauve: 16/20Jean-Marc Quarin: 93/100Jamie Goode:
92/100Vinum Magazine: 16/20Falstaff: 93/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 55%. Merlot 40%, Petit Verdot 5%
Château Prieuré-Lichine – Ein Quatrième Cru mit zeitloser Eleganz in Margaux
Das Château Prieuré-Lichine, ein klassifizierter Quatrième Cru aus der
prestigeträchtigen Klassifikation von 1855, ist ein Weingut, das die Finesse
und den unverwechselbaren Stil der Appellation Margaux verkörpert. Mit einer
langen Geschichte, einem außergewöhnlichen Terroir und einer modernen
Herangehensweise an die Weinherstellung hat sich Château Prieuré-Lichine einen
festen Platz unter den Spitzenweingütern der Region gesichert. Seine Weine sind
ein Ausdruck von Balance, Eleganz und der typischen Vielschichtigkeit, die
Margaux auszeichnet.
Geschichte des Château Prieuré-Lichine
Die Ursprünge des Château Prieuré-Lichine reichen bis ins 12. Jahrhundert
zurück, als es ursprünglich von Benediktinermönchen gegründet wurde. Nach der
Klassifikation von 1855 wurde das Anwesen 1951 von Alexis Lichine, einem
visionären Weinenthusiasten, übernommen, der das Château modernisierte und zu
internationalem Ruhm führte. Heute gehört das Château Prieuré-Lichine zur
Familie Ballande und setzt weiterhin auf Innovation und höchste Qualität, um
die Essenz von Margaux in jeder Flasche einzufangen.
Das Terroir von Château Prieuré-Lichine
Das Terroir von Château Prieuré-Lichine ist ein entscheidender Faktor für die
außergewöhnliche Qualität seiner Weine:
* Lage: Die Weinberge erstrecken sich über 77 Hektar im Herzen der
Appellation Margaux, umgeben von einigen der renommiertesten Châteaus der
Region.
* Böden: Die Böden bestehen aus Kies, der für exzellente Drainage sorgt, und
einem Untergrund aus Ton und Sand, der den Reben eine feine Mineralität und
Struktur verleiht.
* Klima: Das maritime Bordeaux-Klima, geprägt von milden Wintern und warmen
Sommern, schafft ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben.Rebsorten und
Weinbereitung
Die sorgfältige Arbeit im Weinberg und Keller ist das Herzstück der
Philosophie von Château Prieuré-Lichine:
* Rebsorten:
* 50 % Cabernet Sauvignon: Verleiht Struktur, Tiefe und eine intensive
Aromatik.
* 45 % Merlot: Sorgt für Fülle, Fruchtigkeit und eine seidige Textur.
* 5 % Petit Verdot: Ergänzt die Cuvée mit Würze und Tanninstruktur.
* Handlese: Die Trauben werden von Hand gelesen und streng selektiert, um nur
das beste Lesegut zu verwenden.
* Vinifikation: Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks
und Eichenfässern, um die Frische und Komplexität der Trauben zu bewahren.
* Reifung: Der Wein reift für 12–16 Monate in französischen Eichenfässern,
von denen etwa 40 % jährlich erneuert werden, was ihm zusätzliche Komplexität
und Eleganz verleiht.Fazit:
Das Château Prieuré-Lichine ist ein Weingut, das Tradition und Moderne in
perfekter Harmonie verbindet. Mit seinen terroirbetonten, eleganten und
langlebigen Weinen ist es ein fester Bestandteil der Margaux-Appellation. Ob
als Genusswein oder als wertvolles Sammlerstück – Château Prieuré-Lichine
begeistert Bordeaux-Liebhaber auf der ganzen Welt und bietet ein
unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Verkostungsnotiz:
Der Château Prieuré-Lichine 2005 ist ein herausragender Quatrième Cru Classé
aus der prestigeträchtigen Appellation Margaux im Bordeaux. Der Jahrgang 2005
zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte und brachte Weine mit großer
Konzentration, perfekter Balance und außergewöhnlichem Reifepotenzial hervor.
Château Prieuré-Lichine, bekannt für seine elegante Stilistik, verbindet in
diesem Jahrgang Finesse, aromatische Tiefe und seidige Tannine auf höchstem
Niveau. Tiefes, dunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen, das mit der Reife an
Nuancen gewinnt. Die Nase offenbart eine faszinierende Komplexität aus reifen
schwarzen Früchten wie Cassis, Brombeeren und schwarzen Kirschen. Dazu gesellen
sich elegante Noten von Zedernholz, Tabak, Mokka und feinen Gewürzen, die durch
die lange Reifung in französischen Eichenfässern subtil eingebunden sind. Feine
Anklänge von Veilchen und Graphit unterstreichen die typische Margaux-Eleganz.
Am Gaumen zeigt sich der Château Prieuré-Lichine 2005 vollmundig, samtig und
äußerst ausgewogen. Die sehr gut integrierten Tannine verleihen dem Wein
Struktur, während die reife Frucht und feine Würze für eine beeindruckende
Tiefe sorgen. Aromen von Lakritz, dunkler Schokolade und Trüffel entfalten sich
mit zunehmender Belüftung und münden in einen langanhaltenden, eleganten
Abgang. Langer, seidiger Abgang und geprägt von dunkler Frucht, feinen
Röstaromen und einer dezenten mineralischen…