
Grand Cru, Saint Emilion, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2015-2050BEWERTUNGEN:Robert Parker: 87/100Wine Spectator: 88/100
Jancis Robinson: 14.5/20Jamie Goodie: 90/100CellarTracker: 87/100Rebsorte(n):
Merlot 75%, Cabernet Franc 25%
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac – Ein eleganter Grand Cru aus
Saint-Émilion
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac ist ein traditionsreiches Weingut in
der prestigeträchtigen AppellationSaint-Émilion Grand Cru, das für seine
Eleganz und Finesse geschätzt wird. Mit einer langen Geschichte und einer
privilegierten Lage unweit des berühmten Château Figeac verbindet dieses
Château die Authentizität seines Terroirs mit moderner Weinbaukunst. Der Name
steht für hochwertige, terroirbetonte Weine, die Bordeaux-Liebhaber weltweit
begeistern.
Geschichte des Weinguts
Die Ursprünge des Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac reichen bis ins 19.
Jahrhundert zurück. Es liegt in unmittelbarer Nähe des legendären Château
Figeac und profitiert von derselben außergewöhnlichen geologischen und
klimatischen Umgebung. In den letzten Jahrzehnten hat das Château durch
sorgfältige Pflege seiner Weinberge und gezielte Investitionen in die
Kellertechnik eine kontinuierliche Qualitätssteigerung erfahren. Heute wird es
als eine exzellente Adresse für authentische Saint-Émilion-Weine angesehen, die
mit Charakter und Eleganz überzeugen.
Das Terroir
Das Terroir von Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac ist eine seiner
größten Stärken und prägt den einzigartigen Stil seiner Weine:
* Lage: Die Weinberge befinden sich in einem privilegierten Bereich von
Saint-Émilion, nur wenige Minuten von der Stadt Libourne entfernt, in der Nähe
der Appellation Pomerol.
* Böden: Der Boden ist geprägt von Kies, Ton und Sand, was den Weinen eine
hervorragende Balance aus Struktur, Mineralität und aromatischer Intensität
verleiht.
* Klima: Das maritime Bordeaux-Klima bietet ideale Bedingungen für eine
gleichmäßige Reifung der Trauben, mit warmen Sommern und kühlen Nächten, die
die Frische und Aromen bewahren.
Rebsorten und Weinbereitung
Die Cuvée von Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac basiert auf einer
klassischen Bordeaux-Mischung:
* Merlot (70 %): Verleiht den Weinen Fülle, Frucht und Geschmeidigkeit.
* Cabernet Franc (30 %): Sorgt für Struktur, Frische und eine aromatische
Tiefe.Die Weinbereitung erfolgt mit äußerster Präzision, um das volle Potenzial
des Terroirs auszuschöpfen:
* Handlese: Die Trauben werden per Hand gelesen, um die Qualität der Früchte
sicherzustellen.
* Vinifikation: Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks
statt, um die Reinheit der Frucht zu bewahren.
* Ausbau: Der Wein reift 12–18 Monate in französischen Eichenfässern, wobei
ein Teil neuer Fässer verwendet wird, um Tiefe und Komplexität zu fördern.
Fazit:
Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac ist ein Geheimtipp unter den Grand Cru
Weinen von Saint-Émilion. Mit seiner eleganten Aromatik, seiner ausgewogenen
Struktur und seinem beeindruckenden Lagerpotenzial bietet das Château eine
perfekte Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Weinbaukunst. Es
ist eine ausgezeichnete Wahl für Bordeaux-Liebhaber und Weinsammler, die auf
der Suche nach einem Wein mit Charakter und Authentizität sind.
Verkostungsnotiz:
Der Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac 2005 ist ein herausragender
Jahrgang, der die Exzellenz und Eleganz der Appellation Saint-Émilion Grand Cru
verkörpert. Der Jahrgang 2005 gilt als einer der besten in Bordeaux und bringt
Weine mit außergewöhnlicher Konzentration, Struktur und Lagerfähigkeit hervor.
Dieser Wein vereint die reife Frucht eines warmen Jahrgangs mit der klassischen
Finesse und Tiefe, die das Terroir von Saint-Émilion auszeichnen. Ein tiefes
Rubinrot mit granatroten Reflexen, das die Reife und Konzentration des
Jahrgangs widerspiegelt. In der Nase zeigt sich der Château Grand Barrail
Lamarzelle Figeac 2005 mit einer beeindruckenden Vielfalt an Aromen. Reife
schwarze Johannisbeeren, dunkle Kirschen und Pflaumen dominieren das Bouquet,
ergänzt durch feine florale Noten von Veilchen und Rosenblättern. Würzige
Akzente wie Zedernholz, Tabak und ein Hauch von Vanille sowie Röstaromen und
ein Hauch von dunkler Schokolade verleihen dem Wein Tiefe und Komplexität. Am
Gaumen entfaltet sich der Wein vollmundig und geschmeidig, mit einer
beeindruckenden Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure. Die reifen
Fruchtaromen werden von feinkörnigen, seidigen Tanninen getragen, die dem Wein
Struktur und Eleganz verleihen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische, während
mineralische Nuancen und eine dezente Holzwürze das Geschmacksprofil
verfeinern. Der Abgang ist lang und vielschichtig, geprägt von dunklen Beeren,
feinen Gewürzen und einem eleganten Hauch von Röstaromen. Ein Wein mit vollem
Körper und einer bemerkenswerten Balance zwischen Kraft und Finesse. Die
präzise Struktur und die harmonische…