
Bordeaux, 750m Flasche Rotwein
Trinkreife: 2007-2035
BEWERTUNGEN:Robert Parker: 90/100Wine Spectator: 90/100 Gault Millau: 17/20
Jancis Robinson: 16.5/20The Wine Cellar Insider: 90/100CellarTrackerVinum
Magazin: 18/20Jean Marc Quarin: 89/100La Revue du Vin de France: 16/20Bettane
et Desseauve: 15/20Vinum Magazin: 18/20Falstaff: 88/100Rebsorte(n): Merlot 65%,
Cabernet Franc 20%, Cabernet Sauvignon 10%, Malbec 5%.
Château Moulin Haut-Laroque – Eine Perle aus Fronsac mit großer Tradition und
Eleganz
Château Moulin Haut-Laroque ist ein herausragendes Weingut in der Appellation
Fronsac, einer oft unterschätzten Region in Bordeaux, die jedoch für ihre
ausdrucksstarken und terroirbetonten Weine bekannt ist. Mit einer Geschichte,
die über vier Jahrhunderte zurückreicht, und einer kompromisslosen Hingabe zur
Qualität hat sich das Château Moulin Haut-Laroque einen festen Platz unter den
Spitzenproduzenten in Fronsac gesichert. Die Weine des Châteaus vereinen die
Eleganz eines klassischen Bordeaux mit der Kraft und Tiefe, die das
einzigartige Terroir der Region bietet.
Geschichte des Weinguts
Die Wurzeln von Château Moulin Haut-Laroque reichen bis ins Jahr 1696 zurück.
Seit Generationen wird das Weingut von der Familie Hervé geführt, die es zu
einem Symbol für Qualität und Tradition gemacht hat. Heute leitet Jean-Noël
Hervé das Anwesen mit derselben Leidenschaft und Hingabe, die seine Familie
seit Jahrhunderten auszeichnet. Unter seiner Führung hat das Château zahlreiche
Modernisierungen erlebt, ohne dabei die traditionelle Weinbaukunst aus den
Augen zu verlieren.
Das Terroir
Das Terroir von Château Moulin Haut-Laroque ist eine der größten Stärken des
Weinguts und verleiht seinen Weinen ihren unverwechselbaren Charakter:
* Lage: Die 16 Hektar umfassenden Weinberge liegen auf den sanften Hügeln von
Fronsac, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten.
* Böden: Die Böden bestehen aus Kalkstein und Ton, die den Weinen eine
ausgeprägte Mineralität, Frische und Struktur verleihen.
* Klima: Das gemäßigte, maritime Klima Bordeauxs sorgt für eine gleichmäßige
Reifung der Trauben und bewahrt ihre Frische und Aromatik.
Rebsorten und Weinbereitung
Château Moulin Haut-Laroque setzt auf die traditionellen Bordeaux-Rebsorten,
die perfekt auf das Terroir von Fronsac abgestimmt sind:
* Merlot (65 %): Verleiht Fruchtfülle, Geschmeidigkeit und Eleganz.
* Cabernet Franc (20 %): Fügt Struktur, Würze und aromatische Komplexität
hinzu.
* Cabernet Sauvignon (10 %): Sorgt für zusätzliche Langlebigkeit und
Tanninstruktur.
* Malbec (5 %): Bringt eine unverwechselbare Würze und Tiefe in die Cuvée.Die
Weinbereitung erfolgt mit äußerster Sorgfalt und Präzision:
* Handlese: Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig selektiert,
um nur die besten Früchte zu verwenden.
* Vinifikation: Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks
statt, um die Reinheit der Frucht zu bewahren.
* Ausbau: Der Wein reift 12–18 Monate in 30–50 % neuen französischen
Eichenfässern, was ihm Tiefe, Eleganz und dezente Röstaromen verleiht.
Fazit:
Château Moulin Haut-Laroque ist ein perfektes Beispiel für die Qualität und
das Potenzial der Appellation Fronsac. Mit seiner Kombination aus
außergewöhnlichem Terroir, traditioneller Weinbaukunst und modernster
Technologie bietet das Château authentische Bordeaux-Weine, die Eleganz und
Tiefe vereinen. Für Liebhaber von Bordeaux-Weinen, die Wert auf Finesse und
Terroirausdruck legen, ist Château Moulin Haut-Laroque eine hervorragende Wahl,
die sowohl in der Jugend als auch nach langer Reifung begeistert.
Verkostungsnotiz:
Der Château Moulin Haut-Laroque 2006, ein hervorragender Vertreter der
Appellation Fronsac, vereint Eleganz, Struktur und die terroirbetonte
Persönlichkeit dieses oft unterschätzten Bordeaux-Gebiets. Der Jahrgang 2006
bringt die klassischen Merkmale von Fronsac zum Ausdruck: Komplexität, Frische
und ein beeindruckendes Lagerpotenzial. Ein leuchtendes Rubinrot mit
granatroten Reflexen, die die beginnende Reife des Weins unterstreichen. Die
Nase öffnet sich mit einem einladenden Bouquet von reifen schwarzen
Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von
Veilchen und getrockneten Kräutern. Dezente Aromen von Zedernholz, Tabak und
einem Hauch von dunkler Schokolade verleihen zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am
Gaumen zeigt sich der Château Moulin Haut-Laroque 2006 vollmundig und
harmonisch. Die reifen Fruchtaromen setzen sich fort, ergänzt durch fein
eingebundene Tannine, die dem Wein Struktur und ein seidiges Mundgefühl
verleihen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während
mineralische Nuancen und eine dezente Holzwürze die Komplexität des Terroirs
hervorheben. Der Abgang ist lang und anhaltend, geprägt von dunklen Beeren,
feiner Würze und einem Hauch von Kakao. Ein mittelkräftiger bis vollmundiger
Wein mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Frucht,…