
Burgund 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2010-2040
Eine besondere Domaine im Burgund:
Das Château de Savigny-lès-Beaune ist ein historisches Weingut im Herzen des
Burgunds, bekannt für seine erstklassigen Weine und beeindruckenden Sammlungen.
Das im 14. Jahrhundert erbaute und im 17. Jahrhundert umgebaute Schloss steht
unter Denkmalschutz und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.
1972 erwarb Michel Pont, ein lokaler Winzer und ehemaliger Rennfahrer, das
Anwesen. Seine Leidenschaft für Fahrzeuge führte zur Einrichtung mehrerer
Museen auf dem Gelände, darunter Sammlungen von Kampfjets, Motorrädern und
Abarth-Rennwagen.
Das Weingut umfasst etwa 10,5 Hektar Rebfläche mit renommierten Appellationen
wie Auxey-Duresses, Savigny-lès-Beaune und Beaune. Die Weinproduktion wird von
Michel Ponts Sohn, Christophe Pont, geleitet.
Besucher können nicht nur die Weine des Guts verkosten, sondern auch die
beeindruckenden Sammlungen des Schlosses erkunden, die das reiche Erbe und die
vielfältigen Interessen der Familie Pont widerspiegeln.
Für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte bietet das Château de
Savigny-lès-Beaune eine unvergleichliche Gelegenheit, die Essenz des Burgunds
in einer einzigartigen Umgebung zu erleben.
Weinbereitung und Weine
Das Château de Savigny-lès-Beaune im Herzen des Burgunds ist nicht nur für
seine beeindruckenden Sammlungen von Flugzeugen, Motorrädern und Rennwagen
bekannt, sondern auch für seine exquisiten Weine. Mit einer Rebfläche von etwa
10,5 Hektar kultiviert das Weingut renommierte Appellationen wie
Auxey-Duresses, Beaune, Monthélie, Meursault, Pommard, Volnay und
Savigny-lès-Beaune.
Die Weinberge des Guts profitieren von den erstklassigen Terroirs der Côte de
Beaune, die ideale Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir und Chardonnay
bieten. Die Rotweine zeichnen sich durch ihre Eleganz und Finesse aus, während
die Weißweine mit ihrer Frische und Komplexität überzeugen.
Das Château de Savigny-lès-Beaune bietet somit nicht nur kulturelle und
historische Schätze, sondern auch ein reichhaltiges Weinangebot, das die
Vielfalt und Qualität des burgundischen Weinbaus widerspiegelt.
Verkostungsnotiz:
Der Michel Pont Château de Savigny-lès-Beaune 2005 Volnay ist ein klassischer
Pinot Noir aus einer der prestigeträchtigsten Appellationen der Côte de Beaune.
Volnay ist bekannt für seine eleganten, seidigen und finessenreichen Rotweine,
die mit großer Tiefe und Langlebigkeit überzeugen. Der Jahrgang 2005 zählt zu
den besten der letzten Jahrzehnte und bringt einen Wein hervor, der mit Reife,
Komplexität und außergewöhnlicher Balance beeindruckt. Tiefes Rubinrot mit
granatroten Reflexen, das auf eine gut gereifte Pinot Noir-Struktur hinweist.
In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Aromatik von getrockneten roten
Früchten, reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, ergänzt durch erdige
Noten, Trüffel und feine Gewürznuancen. Eine dezente rauchige Eichenholznote
und Anklänge von Veilchen und getrockneten Rosen verleihen dem Bouquet
zusätzliche Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der Volnay 2005 mit einer
harmonischen Struktur, seidigen Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säure.
Die Aromen von reifer Kirsche, Brombeere und schwarzer Johannisbeere verbinden
sich mit Noten von Unterholz, Tabak, Leder und feiner Mineralität. Der Wein
zeigt eine beeindruckende Finesse und Eleganz, während der lange, geschmeidige
Abgang mit würzigen und leicht balsamischen Anklängen ausklingt. Der Michel
Pont Château de Savigny-lès-Beaune 2005 Volnay befindet sich auf seinem
Höhepunkt, kann aber noch weitere 10–15 Jahre gelagert werden, um zusätzliche
Nuancen zu entwickeln.
Zusammenfassung:
Ein hochklassiger, gereifter Volnay, der mit Finesse, aromatischer Tiefe und
seidiger Struktur begeistert. Der exzellente Jahrgang 2005 sorgt für perfekte
Reife und außergewöhnliche Balance. Ein Wein für Kenner, die die Eleganz und
Komplexität eines großen Burgunders zu schätzen wissen.
Speisenempfehlungen:
Dieser gereifte Volnay passt hervorragend zu geschmortem Wild, Ente à
l’Orange, Coq au Vin oder feinen Trüffelgerichten. Auch zu gereiftem Hartkäse
oder Steinpilzrisotto entfaltet er sein volles Potenzial.
Alkoholgrad: 12,5% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger EURL Les
Caves de l' Orangerie, Place Fournier BP 15, 21420 SAVIGNY LES BEAUNE, France
Hier geht es zum Video von Chateau de Savigny les Beaune