
750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2007-2027
BEWERTUNGEN:Robert Parker: 85-87/100CellarTracker: 89/100La Revue du Vin de
France: 16/20Rebsorte(n): Syrah 100%
Verkostungsnotiz:
Der Maison Tardieu-Laurent Saint-Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2004 ist
ein eleganter und präziser Ausdruck der Appellation Saint-Joseph in der
nördlichen Rhône. Der Jahrgang 2004 zeichnet sich durch ideale Bedingungen für
die Syrah-Rebe aus, was zu einem Wein führte, der Frische, Finesse und eine
bemerkenswerte Komplexität vereint. Diese Cuvée stammt von alten Reben, die auf
kargen, steinigen Böden wachsen, und bringt die Essenz des Terroirs meisterhaft
zur Geltung. Tiefes Rubinrot mit schimmernden violetten Reflexen, die die
Frische und Vitalität des Jahrgangs widerspiegeln. In der Nase entfaltet sich
ein verführerisches Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und
Himbeeren. Begleitet werden die Fruchtaromen von eleganten floralen Noten,
insbesondere Veilchen. Dezente würzige Anklänge von schwarzem Pfeffer,
Zedernholz und einem Hauch von Muskat verleihen Tiefe. Mineralische Nuancen und
eine Spur von geräuchertem Speck runden das komplexe Aromaprofil ab. Am Gaumen
präsentiert sich der Wein präzise und fokussiert, mit einer klaren Frucht und
einer lebendigen Säure, die für Frische sorgt. Die Tannine sind fein, seidig
und perfekt eingebunden. Würzige und mineralische Noten sowie eine subtile
Erdigkeit verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Der Abgang ist lang,
harmonisch und geprägt von einem Hauch von Lakritz und Graphit. Mittel bis
vollmundig mit einer herausragenden Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin.
Die alten Reben und das Terroir von Saint-Joseph verleihen dem Wein Tiefe und
eine beeindruckende Eleganz.
Zusammenfassung:
Der Maison Tardieu-Laurent Saint-Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2004 ist
ein Wein, der Eleganz und Terroir-Charakter perfekt vereint. Mit seiner
präzisen Struktur, der aromatischen Tiefe und dem langen Abgang ist er eine
exzellente Wahl für Liebhaber raffinierter Rhône-Weine.
Speiseempfehlungen:
Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2004 – Feine Aromatik
für einen gereiften, finessenreichen Syrah
Der Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2004 präsentiert
sich nach fast zwei Jahrzehnten Flaschenreife in faszinierender Balance. Der
pure Syrah aus dem nördlichen Rhône-Tal zeigt im kühleren, klassischeren
Jahrgang 2004 eine besonders elegante Stilistik: weniger opulente Frucht als
2003, dafür aber ausgeprägte Frische, florale Akzente, pfeffrige Würze, feine
mineralische Noten und seidige Tannine. Diese filigranere, sehr terroirbezogene
Ausprägung verlangt nach raffinierten Speisenkombinationen, die seine Finesse
und Vielschichtigkeit optimal unterstreichen.
Feine Geflügelgerichte – für die elegante Seite des 2004ers
* Perlhuhn in Rotweinsauce mit MorchelnDie zarten Pilzaromen spiegeln die
erdige Würze und die feine Fruchtigkeit des Weins. Die leichte Struktur des
Perlhuhns passt perfekt zur seidigen Textur des Syrah.
* Entenbrust mit Johannisbeer-Balsamico-ReduktionDie leicht süß-säuerliche
Frucht der Johannisbeeren unterstreicht die kühle Beerenfrucht des Weines,
während die Ente die zarte Reife hervorragend begleitet. Schweinefleisch & Kalb
– aromatische Feinschmecker-Kombinationen
* Schweinefilet mit Kräuterkruste und Feigen-Senf-SauceDie süß-würzige Sauce
harmoniert exzellent mit den gereiften Frucht- und Pfeffernoten des Syrah.
* Kalbsrücken mit Rosmarinbutter und PolentaDie feine Fleischigkeit des
Kalbs greift die seidige Eleganz des Weines auf, während Rosmarin und Polenta
mediterrane Akzente setzen. Mediterrane Fischgerichte – überraschend gute
Partner
* Thunfischsteak mit Sesamkruste und Soja-ReduktionDer feste Fischkörper und
die Umami-Aromen korrespondieren hervorragend mit der feinen Würze und
mineralischen Frische des Weines.
* Schwertfisch mit Tomaten-Olivensalsa und ZitronenthymianDie leichte
mediterrane Würze ergänzt sich wunderbar mit den kühlen, kräuterigen Noten und
der seidigen Struktur des 2004ers. Pasta & vegetarische Küche – die
unterschätzten Partner zum Syrah
* Tagliatelle mit Steinpilzen und PecorinoDie feine Pilzaromatik ergänzt die
gereiften erdigen Noten des Syrah hervorragend. Der Pecorino bringt einen
würzigen Akzent ins Spiel.
* Auberginen involtini mit Ricotta und KräuternDie süßlichen und
mediterranen Aromen spiegeln den kühlen Grenache-artigen Charme, den Syrah aus
kühleren Jahren zeigen kann. Orientalisch inspirierte Gerichte – perfekt zur
würzigen Eleganz
* Lamm-Tajine mit Pflaumen, Mandeln und ZimtDie süßlich-würzige Aromatik
greift die balsamische Tiefe und Frucht des gereiften Syrah perfekt auf.
* Hähnchenschenkel mit Ras el Hanout und GranatapfelkernenDie orientalische
Würze kontrastiert wunderbar die Frische und pfeffrige Eleganz des Weines.
Käseauswahl – für den gereiften Saint Joseph optimal
…