
Alkoholgrad: 13,0% volAllergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Weingut
Daniel Twardowski, Folzerweg 20, 54347 Neumagen-Dhron.
Alkoholgrad: 13,0% volAllergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Weingut
Daniel Twardowski, Folzerweg 20, 54347 Neumagen-Dhron.
750ml Rotwein Qualitätswein trocken
Trinkreife: 2015-2035BEWERTUNGEN:Jancis Robinson: 18.0/20Rene Gabriel: 18.0/20
Wein Wisser: 17/20Eichelmann: 90/100Meininger: 92/100 CellarTracker: 94/100
Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Verkostungsnotiz:
Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2012 ist ein eleganter Pinot Noir von der
Mosel, der durch seine Präzision und Feinheit beeindruckt. In der Nase
entfaltet sich ein intensives Bouquet von reifen Kirschen, dunklen Waldfrüchten
und feinen Kräuternoten, unterstützt von einer dezenten, aber gut eingebundenen
Holzwürze. Subtile Aromen von Unterholz und leicht mineralischen Nuancen aus
dem Schieferboden verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt
der Pinot Noix 2012 eine ausgewogene Struktur, geprägt von feinen, seidigen
Tanninen und einer frischen Säure, die für lebendige Spannung sorgt. Die
Fruchtaromen von roten und dunklen Beeren setzen sich am Gaumen fort und werden
von Anklängen an Tabak und gerösteten Nüssen begleitet. Der Abgang ist
langanhaltend, vielschichtig und zeigt eine harmonische Verbindung aus Frucht,
Würze und Mineralität. Dieser Jahrgang bestätigt das Können des Weinguts Daniel
Twardowski, einen Pinot Noir von internationalem Format zu produzieren, der
sowohl Frische als auch Tiefe ausstrahlt. Ein Wein für Liebhaber von
strukturierten und eleganten Pinot Noirs, die gleichzeitig das Terroir der
Mosel widerspiegeln.
Speiseempfehlungen:Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2012 ist ein
bemerkenswert feinerdeutscher Pinot Noir, der sich durch eine ausgewogene
Balance von kühler Frucht, präziser Säurestruktur und seidigem Tannin
auszeichnet. Der Jahrgang 2012 war geprägt von moderaten Temperaturen und einer
langen Vegetationszeit – ideale Bedingungen für Finesse und Ausdruckskraft. In
der Nase zeigen sich Sauerkirsche, Himbeere, ein Hauch Lorbeer, sowie subtiler
Rauch und getrocknete Kräuter. Ein Wein, der mitFeingefühl kombiniert werden
will – und dabei zu kulinarischen Höhenflügen einlädt.
Perfekt zu feiner Küche mit aromatischer Tiefe
Der 2012er passt ideal zu raffinierten Fleischgerichten mit leichter Röstung
oder subtiler Würze:
* Kalbsfilet mit Kräuterkruste und Schalottenjus: Die Eleganz des Fleisches
trifft auf die Vielschichtigkeit des Weins – ein perfekter Dialog.
* Taube oder Perlhuhn mit Waldpilzfarce: Der Pinot bringt Frische und
Struktur mit, um das Geflügel stilvoll zu begleiten.
* Rosa gebratener Lammrücken mit Lavendel und Ratatouille: Die mediterranen
Aromen harmonieren mit der feinen Würze und der leichten floralen Note des
Weins. Vegetarisch genießen – aber mit Substanz
Pinot Noix 2012 eignet sich hervorragend für gehobene vegetarische Küche mit
Tiefe:
* Ravioli mit Kürbisfüllung, Salbeibutter und gerösteten Haselnüssen: Die
dezente Süße des Kürbisses spiegelt die rote Frucht, Salbei und Nuss
unterstreichen die Struktur.
* Schwarzwurzelgratin mit Trüffelöl: Die Erdigkeit des Gemüses und die
cremige Textur stehen im spannungsvollen Kontrast zur Frische des Weins.
* Gebratene Polenta mit Pilzragout und gereiftem Parmesan: Rustikal und
aromatisch, ideal zur subtilen Tanninstruktur des Pinot Noir. Käsige Raffinesse
– als feiner Abschluss
Dieser Pinot Noir mag nicht überwürzten Käse, sondern gereifte, milde
Vertreter mit Tiefe:
* Reifer Reblochon oder Saint-Nectaire: Weich, feinwürzig und cremig –
perfekt zur Eleganz des Weins.
* Gouda „alt“ mit Salzkristallen: Der nussige Schmelz bietet eine feine Bühne
für die Pinot-Frucht.
* Ziegenfrischkäse mit Thymianhonig: Der süß-salzige Kontrast betont die rote
Frucht und die lebendige Säure. Fazit:
Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2012 ist ein filigraner, spannungsreicher
Pinot Noir für Feinschmecker. Seine Klarheit und Präzision machen ihn zum
perfekten Begleiter für fein komponierte Speisen, die nicht dominieren, sondern
seineSubtilität und Tiefe spiegeln. Ein Wein für besondere Momente – elegant,
eigenständig und stilvoll zu kombinieren.
Serviertemperatur: 16-18°C
Zum Winzer - Daniel Twardowski
<https://weintotal.eu/products/weingut-daniel-twardowski>
Alkoholgrad: 13,0% volAllergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Weingut
Daniel Twardowski, Folzerweg 20, 54347 Neumagen-Dhron.