
750ml Rotwein Qualitätswein trocken
Trinkreife: 2018-2038BEWERTUNGEN:Jancis Robinson: 17.5/20Falstaff: 93/100Rene
Gabriel: 18/20Wein Wisser: 17/20Eichelmann: 91/100Vinous: 89/100
Vinum: 17/20
Meininger Rotweinpreis 2016: 91/100Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Verkostungsnotiz:
Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2013 ist ein herausragender Pinot Noir von
der Mosel, der durch seine Eleganz und Tiefe besticht. In der Nase entfalten
sich Aromen von reifen Kirschen, roten Beeren und feinen Kräutern, begleitet
von subtilen Noten von Tabak, gerösteten Nüssen und einer dezenten Würze. Die
charakteristische Mineralität des Schieferbodens der Mosel verleiht dem Wein
zusätzliche Komplexität und Ausdruck. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Noix 2013
mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure, die eine klare Struktur
verleiht. Die saftigen Fruchtaromen setzen sich fort, untermalt von Nuancen von
Holz und Rauch, was dem Wein Tiefe und eine feine Erdigkeit verleiht. Der
Abgang ist lang, elegant und zeigt eine perfekte Balance zwischen Frucht und
Mineralität. Dieser Jahrgang bestätigt zum dritten Mal in Folge das Können des
Weinguts Daniel Twardowski, der es schafft, die Finesse des Pinot Noirs mit den
einzigartigen Gegebenheiten des Mosel-Terroirs zu verbinden. Ein perfekter Wein
für Liebhaber von mineralischen und komplexen Pinot Noirs.
Speiseempfehlungen:
Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2013 ist ein bemerkenswert vielschichtiger
und kühl wirkender Pinot Noir von der Mosel – geprägt von einem Jahrgang mit
kleineren Erträgen, frischer Säure und einer gewissen Ernsthaftigkeit im
Ausdruck. Der 2013er zeigt sich besonders präzise, mit Aromen von roten
Johannisbeeren, Wildkirsche, getrockneten Cranberries, sowie subtilen Noten von
Rauch, Unterholz und schwarzem Tee. Diese Charakteristik macht ihn zum idealen
Partner für Gerichte miterdiger Tiefe, feiner Würze oder eleganter Reduktion.
Ideale Fleischgerichte – subtil, aber aromatisch
Der 2013er Pinot Noix profitiert kulinarisch von Gerichten, die auf Reduktion
und Klarheit setzen:
* Rehrücken mit Wacholderjus und Selleriepüree – die kühle Frische des Weins
balanciert das Wild, der Wacholder spiegelt die würzige Struktur.
* Schweinefilet sous-vide mit Estragon-Senf-Sauce – das zarte Fleisch wird
vom feinen Tanninrahmen elegant eingefasst.
* Kalbsbries mit Schalotten-Reduktion – cremige Textur trifft auf die klare
Linie des Weins – ein Zusammenspiel aus Tiefe und Finesse. Kreative
vegetarische Begleitung
Auch ohne Fleisch macht der 2013er Pinot Noix Eindruck – besonders in
Kombination mit Umami und Röstaromen:
* Gegrillter Radicchio mit Balsamico und Pecorino – Bitternoten und Säure
harmonieren mit der lebendigen Pinot-Säure.
* Rote-Bete-Tatar mit gerösteten Walnüssen und Meerrettich-Crème – eine
raffinierte vegetarische Vorspeise mit Tiefe und Frische.
* Pilz-Lasagne mit Steinpilzfond und Trüffelbutter – das erdige Aromenspiel
unterstreicht die mineralische Seite des Weins. Feine Käsesorten – aromatisch,
aber nicht zu kräftig
Der Jahrgang 2013 passt zu ausgewählten Käsesorten, die Struktur und Schmelz
bieten:
* Brie de Meaux oder Chaource – die cremige Textur kontrastiert schön zur
Pinot-Frische.
* Tomme de Brebis mit Rosmarin – feine Kräuterwürze unterstreicht die dezente
Herbe des Weins.
* Morbier mit Ascheader – leicht nussig, mit zartem Schmelz, ideal zu Pinot
mit Rückgrat. Fazit:
Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2013 ist ein filigraner, tiefgründiger Pinot
Noir mit kühlem Kern und fokussierter Frucht. Seinepräzise Struktur und
lebendige Frische machen ihn zum exzellenten Speisenbegleiter – für Wild,
Wurzelgemüse, Pilze und feine Käsesorten. Wer diespannungsvolle Eleganz kühler
Jahrgänge schätzt, wird an diesem Mosel-Pinot große Freude haben – nicht laut,
sondern subtil und nachhaltig beeindruckend.
Zum Winzer - Daniel Twardowski
<https://weintotal.eu/products/weingut-daniel-twardowski>
Serviertemperatur: 15-18°C
Alkoholgrad: 13,0% volAllergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Weingut
Daniel Twardowski, Folzerweg 20, 54347 Neumagen-Dhron.