
750ml Rotwein Qualitätswein trocken
Trinkreife: 2021-2041BEWERTUNGEN:Jancis Robinson: 17.5+/20 Wein Wisser:
17.5+/20CellarTracker: 92/100Falstaff: 92/100Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Verkostungsnotiz:
Daniel Twardowski Pinot Noix 2016 ist ein herausragendes Beispiel für die
Beständigkeit dieses Weinguts. Der Wein untermauert die Eleganz und Komplexität
des Pinot Noirs an der Mosel. Getragen von leichten, frischen Pinot Noten
(Kirsche, Waldbeeren) dezentes feines Holz, wilde Schlehe, Belgischer Nougat.
Am Gaumen klassische Burgunder Noten, feinste Säure, leicht salzige
Schiefermineralität, Druck und Feinheit, Leichtigkeit und Präsenz, milde
Taninen und großer Grip, türkischer Nougat, feine Röstaromen im Zentrum, langer
Abgang,Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Langlebigkeit dieses
Jahrgangs. Der Pinot Noix 2016 zeigt eine perfekte Balance zwischen Frische und
Struktur, was ihm eine bemerkenswerte Reifefähigkeit über die nächsten zwanzig
Jahre und mehr verleiht. Der langanhaltende Abgang unterstreicht die Fähigkeit
dieses Weines, mit zunehmendem Alter noch mehr Tiefe und Komplexität zu
entwickeln. Ein idealer Pinot Noir für Genießer, die auf der Suche nach einem
eleganten und zugleich langlebigen Wein sind.
Speiseempfehlungen:
Der Jahrgang 2016 von Daniel Twardowskis Pinot Noix begeistert mit klarer
Struktur, präziser Frucht und einer feinwürzigen Tiefe, die ihn zu einem
idealen Speisenbegleiter für anspruchsvolle Genießer macht. Seine kühle
Eleganz, gepaart mit subtiler Intensität, verlangt nach Gerichten, die seine
Raffinesse unterstreichen und zugleich eigene aromatische Akzente setzen.
Feine Küche trifft auf filigranen Pinot Noir
Zu Beginn brilliert der 2016er besonders mit Wildgeflügel wie Rebhuhn,
Wachtel oder Fasan, vorzugsweise gebraten und mit einer cremigen Pilzpolenta
serviert. Das delikate Fleisch wird durch die seidige Textur des Weins sanft
getragen, während er die erdigen Komponenten perfekt akzentuiert. Auch eine
Entenbrust mit Kirsch-Balsamico-Reduktion harmoniert vorzüglich mit der feinen
Säurestruktur und den roten Fruchtnoten des Weins.
Vegetarische Raffinesse – Burgunder auf pflanzlicher Bühne
Vegetarier finden im 2016er Pinot Noix einen idealen Partner für Gerichte mit
geschmortem Wurzelgemüse, Roter Bete, Pastinaken oder Kräuterseitlingen. Ein
Linsenrisotto mit Thymian oder ein lauwarmer Rote-Bete-Salat mit Haselnüssen
und Ziegenfrischkäse sind genussvolle Begleiter, die sowohl Textur als auch
Aromatik des Weins unterstreichen.
Kulinarische Experimente mit asiatischem Touch
Wer gerne kulinarisch über den Tellerrand schaut, wird überrascht sein, wie
gut dieser Pinot Noir mit dezent asiatisch inspirierten Speisen harmoniert:
Gebratene Shiitake mit Sojasauce und Sesam, Enoki-Pilze mit Mirin und Ingwer
oder ein knuspriger Enten-Tataki auf Wakame-Salat verbinden sich auf elegante
Weise mit der kühlen Mineralität und dem würzigen Nachhall des 2016ers.
Käseempfehlung für den Abschluss
Zum Ausklang eignet sich ein leicht gereifter Morbier oder ein cremiger
Reblochon, die beide mit ihrer mild-nussigen Würze die filigrane Struktur des
Weins betonen, ohne sie zu überdecken.
Fazit
Der Daniel Twardowski Pinot Noix 2016 ist ein stilvoller Speisebegleiter, der
durch seine Balance und Tiefgründigkeit sowohl klassische als auch moderne
Kücheninterpretationen ergänzt. Er passt perfekt in genussvolle Menüs, bei
denen Leichtigkeit und Finesse im Mittelpunkt stehen – ein Wein für Kenner mit
kulinarischem Feingefühl.
Zum Winzer - Daniel Twardowski
<https://weintotal.eu/products/weingut-daniel-twardowski>
Serviertemperatur: 15-18°C
Alkoholgrad: 13,0% volAllergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Weingut
Daniel Twardowski, Folzerweg 20, 54347 Neumagen-Dhron.