
750ml Weißwein
Trinkreife: 2024-2044BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 90+/100 Meininger Sommelier:
94/100
Jancis Robinson: 16/20
CellarTracker: 91/100Rebsorte(n): Riesling 100%
Mit dem Piesporter Goldtröpfchen präsentiert das Weingut eine der
traditionsreichstenVDP.GROSSEN LAGEN® der Region. Das Goldtröpfchen bildet ein
natürlichesAmphitheater über der Moselschleife: steile, südlich ausgerichtete
Hänge, fein verwitterterDevon-Schiefer und die Reflexion des Flusslichts
begünstigen eine lange, gleichmäßige Reife. In dieser Lage entstehen Kabinette
mitniedrigerem Alkohol, feiner Fruchtsüße und einem vitalen Säuregerüst – die
klassische Mosel-Formel für Leichtigkeit und Tiefe zugleich.
Der Kabinett feinfruchtig 2016 setzt dieses Herkunftsprofil konsequent um:
selektive Handlese in mehreren Durchgängen, parzellenscharfe Vinifikation sowie
ein reduktiver Ausbau inEdelstahl und Mosel-Fuder bewahren Klarheit, Spannung
und Herkunft. Das Ergebnis ist einfeinfruchtiger Kabinett mit seriöser
Herkunftssignatur undexzellentem Reifefenster – ideal für Liebhaber eleganter,
belastbarer Mosel-Rieslinge.
Verkostungsnotiz:
Der 2016er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett Feinfruchtig vom
Weingut Schloss Lieser ist ein Mosel-Riesling der Extraklasse, der die Feinheit
und Eleganz des Jahrgangs 2016 perfekt widerspiegelt. Die Große Lage Piesporter
Goldtröpfchen, eine der renommiertesten Weinlagen der Mosel, verleiht diesem
Kabinettwein seine unverkennbare Balance aus Fruchtsüße, lebhafter Säure und
ausgeprägter Mineralität. Unter der Leitung von Thomas Haag vereint Schloss
Lieser traditionelles Handwerk mit moderner Präzision, und dieser Wein ist ein
leuchtendes Beispiel für die Exzellenz des Weinguts.Helles, glänzendes Goldgelb
mit subtilen grünlichen Reflexen, die Frische und Jugendlichkeit betonen. Das
Bouquet ist intensiv und vielschichtig. Reife gelbe Früchte wie Aprikosen,
Pfirsiche und Mirabellen dominieren, ergänzt durch Zitrusnoten von Limetten und
Grapefruit. Exotische Nuancen von Mango und Ananas verleihen Tiefe, während
florale Akzente von weißen Blüten und ein Hauch von Honig die Eleganz
unterstreichen. Die typischen Schiefernoten des Piesporter Goldtröpfchens
sorgen für eine ausgeprägte Mineralität und Komplexität. Am Gaumen präsentiert
sich der Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett feinfruchtig, saftig und
lebendig. Die reifen Fruchtaromen werden von einer präzisen, erfrischenden
Säure getragen, die dem Wein eine klare Struktur und Lebendigkeit verleiht. Die
feinfruchtige Süße ist perfekt eingebunden und harmoniert hervorragend mit der
ausgeprägten Mineralität. Der Abgang ist lang und nachhaltig, geprägt von einer
Balance aus Frucht, Säure und Schiefermineralität. Ein leichter bis
mittelkräftiger Wein, der die typische Kabinett-Stilistik mit niedrigem
Alkohol, lebendiger Säure und filigraner Eleganz verkörpert. Die Balance
zwischen Süße und Säure macht diesen Wein besonders vielseitig und langlebig.
Zusammenfassung:
Der Weingut Schloss Lieser 2016 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett
Feinfruchtig ist ein Meisterwerk, das die Quintessenz der Mosel-Rieslinge
eindrucksvoll zeigt. Mit seiner harmonischen Balance aus Fruchtsüße, Säure und
der mineralischen Tiefe der Großen Lage Piesporter Goldtröpfchen bietet dieser
Kabinettwein ein unvergleichliches Genusserlebnis und ist ein Muss für
Liebhaber und Sammler hochwertiger Rieslinge.
Speiseempfehlungen:
Fisch & Meeresküche
* Nordsee-Scholle mit brauner Butter, Zitrone und Petersilie
* Krabbenküchlein (Crab Cakes) mit Zitronen-Aioli und knackigem Blattsalat
* Dim Sum / Har Gow (Garnelen-Dumplings) mit leichter Soja-Ingwer-Dip –
sparsam dosieren Geflügel & helles Fleisch
* Backhendl mit Zitronenspalte und Kartoffel-Gurkensalat
* Kalbsschnitzel „piccata“ (fein, nicht zu salzig) mit Zitronen-Tagliolini
* Schweinefilet mit Apfel-Sellerie-Relish und jungen Karotten Vegetarisch &
Gemüsefokus
* Erbsen-Minze-Risotto mit Zitronenzeste
* Fenchel-Orangen-Salat mit gerösteten Mandeln und etwas
Honig-Senf-Vinaigrette
* Zucchini-Frittata mit Kräutern, dazu Zitronenricotta Asiatisch (milde
Würze, moderates Chili)
* Tori Karaage (japanisches knuspriges Huhn) mit Yuzu-Mayo
* Udon mit Gemüse und Ponzu-Spritzer (sparsam)
* Koreanische Gurken-Kimchi-Variante mild eingelegt als frischer Beilagentwist
Käse & feine Snacks
* Morbier oder junger Gouda; außerdem Crostini mit Ziegenfrischkäse &
Apfel-Chutney
* Nussige Kleinigkeiten (Mandeln, Cashews) und milde Antipasti
Serviertemperatur: 8–10 °C
Zum Winzer - Schloss Lieser
<https://weintotal.eu/products/weingut-schloss-lieser-mosel>
Alkoholgrad: 8,0% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger
Weingut-Schloss-Lieser, Am Markt 1-5, 54470 Lieser