
Wer die Weine von Oliver Zeter kennt, dem sind längst die Bären aufgefallen, die viele seiner Etiketten bevölkern. Das kommt nicht von ungefähr, denn sein Großvater hieß Walter Baer und so hat Oliver Zeter den alten Familiennamen zum Aushängeschild gemacht. Zu diesen Weinen gehört auch der Sauvignon Blanc »Baer« von Reben auf sehr skelettreichem Buntsandsteinboden in Hambach. Der Wein wurde spontan vergoren, erhielt in Teilen eine längere Standzeit und wurde schließlich auf der Vollhefe in mehrjährigen Tonneaux und im Beton-Ei ausgebaut. Das Ergebnis ist einer der besten deutschen Sauvignon Blancs, die wir kennen, was uns auch nicht unbedingt wundert, denn Oliver Zeter ist auch einer der größten Kenner der französischen Rebsorten in Deutschland. Der 2020er »Baer« besitzt eine fantastische reife gelbe und grüne Frucht, viel Würze, einen angenehmen Säuredruck und eine tiefe Mineralität. Sollte man ihn einordnen, so steht er ganz sicher in der Tradition großer Loire-Sauvignons. Geben Sie ihm auf jeden Fall viel Luft und große Gläser!