
Der St. Laurent gehört nicht zu den bekannteren Sorten der Weinwelt. Doch wer mit ihm umzugehen weiß, kann sehr wohl exzellente Weine erzeugen. Die Sorte, die zur Familie des Pinot Noir gehören dürfte, ist bei Hannes Schuster sehr gut aufgehoben. Sein „Zagersdorfer St. Laurent“ von rund 64 Jahre alten Reben, elf Monate im 300-Liter-Fass ausgebaut, gehört zu den schönsten Vertretern dieser Sorte. Es ist ein dichter, kraftvoller und zugleich seidiger Wein, der mit viel Kirsche, Waldbeeren, feuchtem Waldboden und Kräutern zu gefallen weiß. Einerseits wirkt er am Gaumen elegant und üppig, andererseits kühl und mineralisch mit erdigen Noten. Er braucht Zeit und zeigt sich noch etwas unentwickelt wie ein junger Barolo. Aber es sind alle Anlagen vorhanden, sodass man davon ausgehen kann, dass es ein sinnlicher und gleichzeitig kraftvoller und strukturierter Wein werden wird.