
Von allen Weinen, die den Namen Mondavi tragen, gehört dieser zu den exklusivsten und rarsten. Der To Kalon Vineyard wurde in den 1860er Jahren vom amerikanischen Weinbaupionier H.W. Crabb entdeckt und gilt seitdem als der beste „Grand Cru“ Vineyard des Napa Valleys. Robert Mondavi besitzt den gesamten To Kalon Weinberg. Es gibt zwar andere Winzer wie Andy Beckstoffer, die ebenfalls „To Kalon“ produzieren, allerdings aus Parzellen, die lediglich von Mondavi gepachtet sind. Der Wein ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc. Ein monumentaler Wein, der in der Nase nach so viel duftet - Schokolade, Tabakkiste, Amarena Kirsche, Eukalyptus und Akazienhonig - um nur die allerersten Eindrücke zu nennen. Unglaublich komplex und tiefgründig. Am Gaumen feinste, würzige Tannine und eine kitzelnde Schärfe, die an tasmanischen Bergpfeffer erinnert. Im Abgang zeigt sich der Wein straff und schier unendlich, mit Noten von Mokka und Datteln, sowie feinem Konfekt. Ein Wein fast für die Ewigkeit. Trinkreife: 2023-2039