
Nachlass-Klassiker Alois Lageder spiegeln den Facettenreichtum des Südtiroler Weinbaus wider, indem sie die Vielfalt der Rebsorten in den Vordergrund stellen. Weiß- und Rotweine, die überwiegend aus Trauben von vertrauenswürdigen Winzern vinifiziert werden, deren Weinberge vom Weingut sorgfältig nach ihrer spezifischen Sorteneignung ausgewählt werden. Winzer, mit denen das Weingut eine langjährige Zusammenarbeit pflegt und mit denen es alle seine Qualitätsziele teilt. Der Müller Thurgau aus ausgewählten Weinbergen im Eisacktal und in Signato (oberhalb von Bozen) ist ein frischer, fruchtiger Weißwein, der in großen Stahltanks vinifiziert wird, um seine natürlichen Aromaeigenschaften zu erhalten. Ein idealer Wein zu den verschiedensten Anlässen, insbesondere zu einem feinen Abendessen mit würzigen Gerichten.
Verkostungsnotizen: Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase ein intensives, sortentypisches Aroma mit Noten von reifem Obst und Muskatnuss. Am Gaumen ist er ausgewogen und vollmundig, mit einem eleganten Körper. Er hat einen frischen und aromatischen Nachgeschmack.
Paarungen: Auch als Aperitif passt er gut zu Vorspeisen, Salaten, Süßwasserfischgerichten, gebratenen oder gegrillten Meeresfrüchten.
Name
Alois Lageder Eisacktaler Müller Thurgau 2023
Typ
Bio still weiß
Klassifizierung
DOC Südtirol Eisacktal Müller Thurgau
Jahr
2023
Format
0,75 l Standard
Sorte Alkohol
12,00 Volumenprozent
Rebsorten
100% Müller Thurgau
Land
Italien
Region
Trentino Südtirol
Standort
Magre' (BZ)
Klima
Höhenlage: 500-920 m. ü. M.
Zusammensetzung des Bodens
Die Böden sind reich an Kieselsteinen, Sand und Schiefer.
Weinbereitung
Temperaturkontrollierte Gärung im Stahl.
Reifung
Auf Hefe Feinhefe in Edelstahl für etwa 4 Monate.
Allergene
Enthält Sulfite
Spiel
Zu Vorspeisen, Gemüse, Salaten, Süßwasserfisch, gebratenen oder gegrillten Meeresfrüchten und auch als Aperitif.