
Der Name soll an den Großvater Franceso ( Cecu der Blonde ) erinnern, der in den eigenen Weinbergen um den Ort Vezza d'Alba die ersten Arneis-Rebstöcke einpflanzte. Die helle Weintraube mit kleinen bis mittleren Beeren und kompakten Trauben produziert wenig Traubensaft und erreicht ihre Reife in der zweiten Septemberhälfte. In der Farbe ist der Cecu Roero Arneis von intensivem Strohgelb. Im Duft zeichnet sich dieser Wein durch eine intensive Geruchsempfindung aus. Er weist eine große Tiefe auf, die sich langsam zu frischen Aromen entwickelt, die von weißer Johannisbeere über Ananas bis hin zu einem Hauch von Salbei reichen. Im Geschmack ist der entrée stark von einer herrlichen Geschmacksfrische geprägt, die nach und nach ihre wahre Kraft und mundfüllende Qualität zeigt. Es entwickelt sich allmählich zu einem reichen und sehr langen Abgang, auf dem weiße Johannisbeeren hervorstechen. Speiseempfehlung: Aufgrund seines raffinierten Aromas und Gaumens passt er perfekt zu Risottos mit Meeresfrüchten und im Ofen gebackenem Fisch.