
Nach der Handernte im Herbst erfolgt die natürliche Gärung mit einheimischen Hefen. Im Anschluss mazeriert der Wein über 4-5 Wochen auf dem Trester. Nun reift er 12-16 Monate in Barriques aus französischer Eiche, davon in 10% neuen Fässern und danach mindestens 6 Monate in der Flasche. Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase sind starke blumige Noten von Veilchen und Iris gepaart mit würzigen Noten von roten Früchten, Vanille und Nelken bemerkbar. Im Mund zeigt er eine großartige Struktur: harmonisch, trocken und schmackhaft, mit ausgewogener Säure; sehr rund und anhaltend mit großem Alterungspotenzial. Gute Tanninstruktur, die sich mit der Zeit zu samtiger Weichheit verfeinert.