
Die Villa Antinori” ist einer der geschichtsträchtigsten Weine, die die Antinoriwurde von Niccolò im Jahr 1931 ins Leben gerufen und seine Produktion ist seither im Wesentlichen unverändert geblieben.
Dieser Toscana Bianco IGT wird aus einer Mischung weißer Trauben hergestellt, die sich durch delikate Aromen und einen ausgewogenen Geschmack auszeichnen. Die Trauben Trebbiano, Malvasia, Pinot Bianco, Pinot Grigio und Riesling Renano werden in den dritten zehn Augusttagen geerntet.
Nach dem Pressen gärt der Most in Edelstahl bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 Grad. Anschließend wird der Wein einige Monate lang im Stahltank stabilisiert, bis er zur Abfüllung bereit ist.
Dieses Etikett hat die Geschichte der renommierten italienischen Weinkellerei geprägt und verdient einen Platz in den Flaschen wahrer Kenner.
Verkostungsnotizen: Strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist fein und elegant, mit Anklängen an exotische Früchte wie Ananas und Mango, ergänzt durch Nuancen von Akazienblüten. Der Geschmack ist vollmundig und anhaltend, angenehm mineralisch.
Paarung: Vielseitig in seinen gastronomischen Kombinationen, passt er hervorragend zu Risotto mit Zucchini und Garnelen.
Name:
Antinori Villa Antinori Weiß 2023
Typ
Stiller Weißwein
Klassifizierung
IGT Toscano oder Toskana
Jahr
2023
Format
0,75 l Standard
Land
Italien
Region
Toskana
Rebsorten
Pinot Bianco, Pinot Grigio, Riesling, Trebbiano Giallo, Malvasia
Standort
Florenz (FI)
Ernte
Die geernteten Trauben wurden entrappt und sanft gepresst.
Gärungstemperatur
18 °C
Weinbereitung
Die Most Zur natürlichen Klärung wurde der Most auf eine Temperatur von 10 °C abgekühlt und nach 48 Stunden in Edelstahltanks umgefüllt, wo die alkoholische Gärung bei einer Temperatur von nicht nicht höher als 18 °C.
Alterung
Der Wein wurde anschließend bis zur Abfüllung in Edelstahltanks bei einer Temperatur von 10 °C gelagert.
Klasse Alkoholgehalt
12,00 Volumenprozent
Herstellung Jahrgang
1.575.000 Flaschen