
Francis Egly gilt als eine Art positiv Verrückter: Der Champagner-Freak aus den Montagne de Reims kennt jede Traube beim Vornamen, jede Toplage in den Grand-Cru-Gemeinden Ambonnay, Bouzy und Verzenay wird einzeln vinifiziert, erst dann erfolgt die Cuvéetierung – kein Aufwand ist zu groß. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt der Pinot-Noir-Rebe, die zu etwa 70% dominiert, hinzu kommen 30% Chardonnay. Die Basisweine werden im Holzfass ausgebaut und liegen beim ‚Brut Tradition‘ mehr als 4 Jahre auf der Hefe. Das Resultat ist ein kraftvoller, körperreicher Speisenbegleiter, der an Nüsse, Brioche sowie Birne und Mirabelle erinnert. Bei aller Opulenz bleibt er stets frisch und elegant. Nicht wenige Beobachter halten Monsieur Egly für einen der besten Winzer der Champagne. Nachdem Sie dieses Meisterwerk genossen haben, werden Sie keinesfalls widersprechen…