
Gevrey Chambertin hat nicht weniger als 85ha Grand Cru Lagen aufzuweisen. Die Lage Charmes Chambertin fällt bis an die Route Nationale 74 ab und hat eine einzigartige Bodenbeschaffenheit: Eine dünne steinige Bodenschicht über Kalkfelsen. Ein idealer Grund für einen feinen, mineralischen Wein. Die alten Rebstöcke bringen sehr kleine, dickhäutige Trauben hervor. Nach einer ersten Selektion im Weinberg erfolgt die Ernte per Hand mit kleinen Körbchen. Im Keller wird das Traubengut noch einmal sortiert und vollständig von den Stielen getrennt und ungepresst mit Schwerkraft in die Gärbottiche aus Eichenholz gefüllt. Während der dreiwöchigen Gärzeit wird der Tresterhut immer wieder mit bloßen Füßen untergetaucht. Es werden keinerlei oenologische Hilfsmittel, wie künstliche Hefen, Tannine oder Enzyme, eingesetzt. Der weitere Ausbau erfolgt 15 Monate in Eichenfässern ( <20% neue Fässer). Die Abfüllung auf Flasche erfolgt mittels Schwerkraft ohne weiter Filtrierung Dem rubinroten Wein entströmen intensive Aromen von schwarzen Beeren. Er ist mindesten 15 Jahre lagefähig und sollte zu gegrilltem Rindfleisch(Filet oder Chateaubriand)getrunken werden.